
Die Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Ein Studium an der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden eröffnet ein breites Spektrum an Perspektiven in den Fächern Anglistik und Amerikanistik, Germanistik und Medienkulturen, Klassische Philologie, Romanistik und Slavistik. Studierenden stehen unterschiedliche Studiengänge zur Wahl, darunter fachwissenschaftliche Studiengänge auf Bachelor- und Master-Ebene sowie Lehramtsstudiengänge.
Besondere Merkmale der Fakultät sind die enge Verzahnung von Forschung und Lehre und der hohe Stellenwert der Internationalisierung. Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, sich bereits während des Studiums in laufende Forschungsprojekte einzubringen und unterstützen sie dabei, an einer der zahlreichen Partnerinstitutionen im Ausland zu studieren.
Die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften verstehen sich als Kernfelder einer engagierten geisteswissenschaftlichen Bildung und Forschung. Im Zentrum steht das Verständnis diverser und global vernetzter Gesellschaften und die Förderung kritischer, interkultureller Medien- und Handlungskompetenzen. Die Fakultät SLK prägt gemeinsam mit den anderen beiden Fakultäten im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften den wissenschaftlichen Potentialbereich Gesellschaftlicher Wandel. Das kulturelle Leben an der Fakultät ist u.a. durch das traditionsreiche Studierendentheater der TU Dresden, die bühne, geprägt.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und verstehen uns als Teil einer vielfältigen, vielstimmigen und von gegenseitigem Respekt getragenen Universitätsgemeinschaft.