studium generale WS98/99
Zum Ersten

Wir leben in einer zunehmend komplexen Welt, in der soziale, ökonomische, technische und auch politische Strukturen und Prozesse eng miteinander verwoben sind. Die bloße Vermittlung von Fachwissen kann daher für eine moderne Universitätsbildung nicht ausreichend sein. Interdis-ziplinarität ist die Voraussetzung für zukunftsfähige Problemlösungen. Interdisziplinäres Denken und Handeln ist die Kunst, auf verschiedenen Gebieten erworbenes Wissen gemeinsam anzuwenden, um Probleme auf neue Weise zu lösen oder überhaupt erst lösbar zu gestalten. Wir denken, daß es eine immer größere Rolle in Wissenschaft und Wirtschaft spielen wird, diese Kunst zu beherrschen. Studium generale ist eine Möglichkeit für Studenten der TU Dresden, fächerübergreifend, ihren ganz persönlichen Interessen entsprechend zu studieren und zu experimentieren.
Das Vorlesungsverzeichnis “studium generale” wird im Wintersemester 1998/99 erstmalig an der TU Dresden angeboten. Es wurde von Integrale - Institut für studium generale erstellt. Integrale ist das erste studentische Institut an der TU. Es versteht sich als Dienstleister für Studenten und Veranstalter und will die interdisziplinäre Arbeit von Studenten innerhalb ihres Studiums durch geeignete Angebote unterstützen.
Mit dem Vorlesungsverzeichnis will Integrale die Transparenz im studium generale erhöhen. Vorgelegt wird deshalb ein Verzeichnis aller Vorlesungen, Seminare, Exkursionen und Workshops der Fakultäten und Studentengruppen in ausführlich kommentierter Form. Zusätzlich enthält das Verzeichnis Informationen über die Organisation der Veranstaltungen sowie den Erwerb von Scheinen.
Das Kernstück der vorliegenden Broschüre bildet die Zusammenstellung der studium generale-Veranstaltungen im Kapitel 2. Diese sind nach Fakultäten geordnet. Die Angebote von TUUWI, AWW, dremar und bonding sind unter “andere Anbieter” zu finden. Der Lageplan in der Mitte der Broschüre hilft beim Auffinden der einzelnen Veranstaltungsorte. Natürlich ist die erste Ausgabe des Vorlesungsverzeichnisses trotz nächtelangem Durcharbeiten nicht perfekt. Sagen Sie uns Ihre Meinung! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns ein e-mail oder besuchen Sie uns im Internet. Auf unserer Homepage liegt dafür auch ein Fragebogen bereit. Wir wollen für Sie das studium generale verbessern, helfen Sie uns dabei!
Danken möchten wir allen beteiligten Studenten, Professoren und der Universitätsleitung für Ihren Elan und die finanzielle und persönliche Unterstützung. Integrale hofft, daß die erste Ausgabe des Vorlesungsverzeichnisses bei allen Nutzern Anklang findet und das Projekt in den nächsten Semestern fortgeführt werden kann.

Das Projektteam
Integrale - Institut für studium generale


StuRa-Baracke, Zimmer 14
TU Dresden
01062 Dresden
Tel. 463 2042
Fax 463 4714
integrale@stura.tu-dresden.de
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~integral
Vorlesungsverzeichnis-Home | Integrale-Home

© Integrale - Institut für studium generale
c/o Studentenrat, TU Dresden, Mommsenstraße 13, 01062 Dresden
Tel.: 0351/463 2043, Fax: 0351/463 4714
integrale@stura.tu-dresden.de
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~integral
12. Oktober 1998, Torsten Zech