studium generale WS98/99
Akademie für Weiterbildung und Wissenstransfer
Lateinamerikastudien
Spanisch oder Portugiesisch - Sprache und Landeskunde

Studienbegleitende Zusatzqualifikation an der AWW
Beginn: Spanisch - 28.10.1998 - Mi, 7.30 bis 10.50 Uhr
Portugiesisch - 29.10.1998 - Do, 7.30 bis 10.50 Uhr
Landeskunde Lateinamerika - pro Semester 5 Blockseminare
jeweils Fr, 14.00 bis 17.15 Uhr und Sa, 9.00 bis 12.15 Uhr
Fortsetzung ab April 1999 mit 2. Ausbildungssemester (Einstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen in der jeweiligen Sprache bei freien Plätzen möglich)
Gesamtumfang: Sprachausbildung 120 Stunden
Landeskunde 80 Stunden über 2 Semester


In den Lehrveranstaltungen sollen unter Berücksichtigung regionsspezifischer Anforderungen und Veränderungen der Wirtschafts- und Berufswelt die erforderlichen Kenntnisse in der interdisziplinären Regionalwissenschaft Lateinamerikas so vermittelt werden, daß die Studenten als die zukünftigen Fachkräfte auch für diesen Wirtschaftsraum über einen notwendigen Kenntnisstand in Sprache, Geschichte, Kultur und Wirtschaft verfügen. In sprachpraktischen Übungen werden Kenntnisse in Spanisch oder Portugiesisch vermittelt. In den Seminaren und Vorlesungen zum umfassenden Thema „Landeskunde“ werden Fragen der historischen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, Wirtschaft, Integration und Außenbeziehungen, aktuelle ökologische Probleme, geistig-kulturelle Traditionen etc. behandelt.
Abschluß: gemeinsames Zertifikat von AWW und TU Dresden
Der Teil „Landeskunde“ kann auch getrennt von der Sprachausbildung belegt werden und wird als Studium generale anerkannt. Auch hierfür ist eine Einschreibung bei der AWW notwendig. Grundkenntnisse in der entsprechenden Sprache sind von Vorteil.




Akademie für Weiterbildung und Wissens transfer an der TU Dresden e.V.,
Würzburger Str. 69, 01187 Dresden


Einschreibung: 13./14.10.1998 9.00-12.00 Uhr Raum siehe Aushang AWW


Fr. Warnke
Tel. 4636091
Fax 4636090
Vorlesungsverzeichnis-Home | Integrale-Home

© Integrale - Institut für studium generale
c/o Studentenrat, TU Dresden, Mommsenstraße 13, 01062 Dresden
Tel.: 0351/463 2043, Fax: 0351/463 4714
integrale@stura.tu-dresden.de
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~integral
12. Oktober 1998, Torsten Zech