studium generale Sommersemester 1999
Medizinische Fakultät
“Medizin und Zahnmedizin im Nationalsozialismus”
Ringvorlesung
21.04.99 Zahngoldraub und –verwertung im NS-Staat
Dr. Wolfgang Kirchhoff, Marburg
05.05.99 Die Euthanasiepropaganda im dritten Reich (mit Filmbeispielen)
Dr. Giovanni Maio, Lübeck
19.05.99 Medizin und Rassenpolitik – der “Lebensborn e.V.“
PD Dr. Georg Lilienthal, Koblenz
02.06.99 Medizinkarrieren zwischen 1933 und 1945
PD Dr. Susanne Zimmermann, Jena
16.06.99 Die “Euthanasie” - Anstalt Pirna - Sonnenstein
Dr. Boris Böhm, Pirna
30.06.99 “Die Juden sind weg” Das Judenlager am Heller 1942/43 (Filmbeitrag)
Dr. Heinz Böhm, Ernst Hirsch

Mittwoch,
15.00 - 17.00 Uhr
Hörsaal der Klinik für Orthopädie, Haus 29 Fetscherstr. 74
Frau Heidel
3177404
Anzahl SWS Vorlesung
Teilnahmeschein studium-generale-special auch für Gasthörer
Ringvorlesung der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus zum studium generale an der TU Dresden
Ringvorlesung
14.04.99 Die Entwicklung der Kinderchirurgie von der „Chirurgie am kleinen Patient“ zum eigenen Fachgebiet
Prof. Dr. med. Roesner
21.04.99 Möglichkeiten und Grenzen der hochauflösenden Videomikroskopie
Prof. Dr. med. Funk
28.04.99 Neues zur Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen einschließlich der Nahrungsmittelallergie Dr. med. Hauswald
12.05.99 Magenbakterien (Helicobacterpylori) - eine Revolution in der Kenntnis und Behandlung der Magenkrankheiten
PD Dr. med. Bayerdörffer
19.05.99 Chirurgie von Tumormetastasen
Prof. Dr. med Saeger
02.06.99 Die Transplantation von Blutstammzellen in der Therapie von Blut- und Geschwulstkrankheiten
Prof. Dr. med. Ehninger
09.06.99 Stress aus interdisziplinärer Sicht
Prof. Dr. med. Scheuch
16.06.99 Die Bedeutung traumatischer Kindheitserfahrungen für die Entwicklung depressiver Verstimmungen - illustriert am Werk Edvard Munchs
Prof. Dr. med. Joraschky
23.06.99 Dickdarmgeschwülste sind häufig, jedoch oft vermeidbar
Prof. Dr. med. Schentke
30.06.99 Ohrrauschen (Tinnitus) - Betrachtungen zum diagnostischen Vorgehen und zu den modernen therapeutischen Möglichkeiten
Prof. Dr. med. Knothe
07.07.99 Aggressive Sexualdelinquenz im Jugendalter
OA Dr. Hummel
14.07.99 Probleme der genetischen präsymptomatischen Diagnostik
Dr. med. Kreutz
21.07.99 Visuelle Rehabilitation durch Hornhauttransplantation, Problematik von Spenderhornhäuten - Gewebekompatibiliät
Prof. Dr. med. Frühauf
auch für Gasthörer stdekmed@rcs.urz.tu-dresden.de

Mittwoch,
14.50 - 16.20 Uhr
BEY / 118
Frau Duckhorn
4582828
Anzahl SWS
Vorlesung
Teilnahmeschein
studium-generale-special
interdisziplinäre Veranstaltung
auch für Gasthörer

Vorlesungsverzeichnis-Home | Integrale-Home

© Integrale - Institut für studium generale
integrale@stura.tu-dresden.de
12. April 1999, Torsten Zech