14.04.99 |
Die Entwicklung der
Kinderchirurgie von der Chirurgie am kleinen Patient zum eigenen
Fachgebiet
Prof. Dr. med. Roesner |
21.04.99 |
Möglichkeiten
und Grenzen der hochauflösenden Videomikroskopie
Prof. Dr. med. Funk |
28.04.99 |
Neues zur Diagnostik
und Therapie allergischer Erkrankungen einschließlich der
Nahrungsmittelallergie Dr. med. Hauswald
|
12.05.99 |
Magenbakterien
(Helicobacterpylori) - eine Revolution in der Kenntnis und Behandlung der
Magenkrankheiten
PD Dr. med. Bayerdörffer |
19.05.99 |
Chirurgie von
Tumormetastasen
Prof. Dr. med Saeger |
02.06.99 |
Die Transplantation
von Blutstammzellen in der Therapie von Blut- und
Geschwulstkrankheiten
Prof. Dr. med. Ehninger |
09.06.99 |
Stress aus
interdisziplinärer Sicht
Prof. Dr. med. Scheuch |
16.06.99 |
Die Bedeutung
traumatischer Kindheitserfahrungen für die Entwicklung depressiver
Verstimmungen - illustriert am Werk Edvard Munchs
Prof. Dr. med. Joraschky |
23.06.99 |
Dickdarmgeschwülste sind häufig, jedoch oft vermeidbar
Prof. Dr. med. Schentke |
30.06.99 |
Ohrrauschen
(Tinnitus) - Betrachtungen zum diagnostischen Vorgehen und zu den modernen
therapeutischen Möglichkeiten
Prof. Dr. med. Knothe |
07.07.99 |
Aggressive
Sexualdelinquenz im Jugendalter
OA Dr. Hummel |
14.07.99 |
Probleme der
genetischen präsymptomatischen Diagnostik
Dr. med. Kreutz |
21.07.99 |
Visuelle
Rehabilitation durch Hornhauttransplantation, Problematik von
Spenderhornhäuten - Gewebekompatibiliät
Prof. Dr. med. Frühauf |