studium generale Sommersemester 1999
Juristische Fakultät
Rechtsphilosophie
Herr Prof. Wyduckel
Gegenstand der Veranstaltung sind die philosophischen Bezugsprobleme des Rechts sowie seine erkenntnistheoretischen Grundlagen (insb. Rechts- und Rechtsnormbegriff, Rechtserzeugung und Rechtsquellen, Rechtsgeltung, Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung, Recht in Staat und Gesellschaft, Recht und Gerechtigkeit, Begründung und Legitimation des Rechts).

Montag,
11.10 - 12.40 Uhr
HSZ / 04
KontaktFrau Ludwig
Telefon 7321
Anzahl SWS Vorlesung
Leistungsschein auch für Gasthörer
Rechtsgeschichte II
Herr Prof. Schanbacher
Entwicklung des Privatrechts seit dem Ende der Antike bis in die Gegenwart. Bedeutsame Institute des Privatrechts werden auf ihre Herkunft untersucht; dabei soll außer dem römischrechtlichen und deutschrechtlichen Ansatz auch den - bedeutenden - kirchenrechtlichen Einflüssen nachgegangen werden. Voraussetzung: Rechtsgeschichte I (Römische Rechtsgeschichte)

Donnerstag,
11.10 - 12-40 Uhr
HSZ / 03
Kontakt Prof. Schanbacher
Telefon 7346
Anzahl SWS Vorlesung
Leistungsschein auch für Gasthörer
Einführung in das amerikanische Recht
Herr Prof. Hay
Die Vorlesung wird in englischer Sprache gehalten. Sie will dem juristisch vorgebildeten Hörer einen Überblick über die Systematik und die wichtigsten Grundlagen des amerikanischen Rechts vermitteln. Voraussetzung: Englischkenntnisse, juristische Grundkenntnisse

Linkkraet@jura.tu-dresden.de

Montag,
13.00 - 14.30 Uhr Beginn: 19.04.99
GER / 38
KontaktHerr Krätzschmar
Telefon 7398
Anzahl SWS Vorlesung
Teilnahmeschein auch für Gasthörer
Rechtssoziologie
Herr Prof. Amelung
Die Vorlesung behandelt die Geschichte und die Methoden der Rechtssoziologie, die Soziologie der Rechtsnorm, die Umsetzung rechtlicher Programme und die Soziologie juristischer Berufe.

Linkamelung@jura.tu-dresden.de

Donnerstag,
11.10 - 12.40 Uhr
HSZ / 04
KontaktProf. Amelung
Telefon 7330
Anzahl SWS Vorlesung
Teilnahmeschein auch für Gasthörer
Methodenlehre
Herr Prof. Amelung
Einführung in die Theorie der Normen und der Interpretation.

Linkamelung@jura.tu-dresden.de

Freitag,
9.20 - 10.50 Uhr
POT / 81
KontaktProf. Amelung
Telefon 7330
Anzahl SWS Vorlesung
Leistungsschein auch für Gasthörer

Vorlesungsverzeichnis-Home | Integrale-Home

© Integrale - Institut für studium generale
integrale@stura.tu-dresden.de
12. April 1999, Torsten Zech