studium generale Wintersemester 1999/2000

Juristische Fakultät

 

Rechtsgeschichte I (Römische Rechtsgeschichte)

Herr Prof. Schanbacher

Römische Rechtsgeschichte und Römisches Recht. Die Vorlesung gliedert sich in zwei Teile, einen historischen und einen dogmatischen Teil. Gegenstand des historischen Teils ist die Römische Rechtsgeschichte von der älteren Zeit bis in die Zeit der Spätantike. Der dogmatische Teil behandelt Institutionen des Römischen Privatrechts.

Vorlesung Do, 16.40 bis 18.10 Uhr
Beginn: 21.10.1999
Hörsaalzentrum Bergstraße, HS 04
2 SWS
? Frau Hochgemuth
Tel.: 463 7302
@ hochgem@jura.tu-dresden.de
L
G

Zurück Überblick Home

 

Deutsche und Europäische Verfassungsgeschichte

Herr Prof. Wyduckel

Gegenstand der Veranstaltung sind Grundlagen und Entwicklung von Staat und Verfassung seit dem ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart im europäischen Rahmen. Gliederungsplan und Schrifttumsverzeichnis werden in der ersten Stunde bekanntgegeben. Zu jeder Stunde werden zusätzlich Skripten mit Wiederholungsfragen ausgegeben.

Vorlesung Di, 7.30 bis 9.00 Uhr
Gerhart-Potthoff-Bau, Raum 81
2 SWS
? Frau Hochgemuth
Tel.: 463 7302
@ hochgem@jura.tu-dresden.de
L
G

Zurück Überblick Home

 

Energierecht - Besprechung aktueller Probleme

Herr Prof. Büdenbender

Das neue Energierecht wirft zahlreiche Auslegungsfragen auf, die rechtstheoretisch interessant und praktisch wichtig sind. Die wichtigsten Probleme werden von den Teilnehmern aufbereitet und gemeinsam in Form eines Kolloquiums einer Lösung zugeführt.

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse im Energierecht

Kolloquium Di, 16.40 bis 18.10 Uhr
von-Gerber-Bau, HS 37
2 SWS
? Herr Bachert
Tel.: 463 7412
T
G

Zurück Überblick Home


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de