studium generale Wintersemester 1999/2000

Fakultät Wirtschaftswissenschaften

 

Entwicklung betrieblicher Informationssysteme

Frau Zumpe

Diese Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen Methoden und Modelle der Systementwicklung. Besondere Schwerpunkte liegen auf einer detaillierten Besprechung von Methoden der Systemanalyse sowie wissensbasierten Systemen. Außerdem wird eine Einführung in das Projektmanagement gegeben.

Vorlesung Do, 9.20 bis 10.50 Uhr
Hörsaalzentrum Bergstraße, HS 3
2 SWS
? Herr Prof. Esswein
Tel.: 463 2354
G

Zurück Überblick Home

 

Grundlagen Controlling

Herr Prof. Günther

In der Vorlesung Grundlagen Controlling wird zunächst der Begriff des Controlling aus organisatorischer und funktionaler Sicht erklärt (Controlling zur Steuerung von Unternehmen durch Planung und Kontrolle, wobei dem Controlling insbesondere eine unternehmensführungunterstützende Funktion zu kommt). Im Anschluss daran wird weitergehend dargelegt, wie verschiedene Systeme der Kostenrechnung u. ä. zur konkreten Umsetzung der Planungs- und Kontrollfunktion herangezogen werden können (z. B. Plankostenrechnung, Budgetierung und Gesamtunternehmensplanung). Danach werden Controllinginstrumente erläutert, die auf verschiedenen Stufen des Planungs- und Kontrollprozesses eingesetzt werden können (z. B. Planungstechniken bei Unsicherheit, ABC-Analysen).

Voraussetzungen:

Kostenrechnung, Buchführung

Vorlesung Fr, 9.20 bis 10.50 Uhr
Hülsse-Bau, Südflügel, Raum 186h
2 SWS
? Herr Muche
Tel.: 463 5975
@ tm3@rcs.urz.tu-dresden.de
L

Zurück Überblick Home

 

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Prof. Blum

Die Lehrveranstaltung behandelt folgende Themen:

  • Volkswirtschaftliche Grundbegriffe
  • Mikroökonomie
  • Reine Außenwirtschaftstheorie
  • Monetäre Außenwirtschaftstheorie
  • Wachstum / Konjunktur und Stabilität
  • Mathematische Analyseinstrumente in den Wirtschaftswissenschaften

Voraussetzungen:

Mathematik (Abiturniveau)

Vorlesung Do, 14.50 bis 16.20 Uhr

Hörsaalzentrum Bergstraße, HS 1
2 SWS
Vorlesung Fr, 9.20 bis 10.50 Uhr
Parallelveranstaltung
Hörsaalzentrum Bergstraße, HS 1
2 SWS
? Frau Schwarz
Tel.: 463 5900
L

Zurück Überblick Home

 

Einführung in die Erziehungswissenschaft, insbesondere Wirtschaftspädagogik

N.N.

Vorlesung bei Herrn Dittrich erfragen 2 SWS
? Herr Dittrich
@ Erik.Dittrich@mailbox.tu-dresden.de
T

Zurück Überblick Home


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de