studium generale Sommersemester 2000

Änderungen

Fakultät Maschinenwesen

Institut für Luft- und Raumfahrttechnik

 

Magnetofluiddynamik

Herr Dr.-Ing. Stiller

Gegenstand der Vorlesung ist die Wechselwirkung elektrisch leitfähiger Fluide mit magnetischen Feldern. Ausgehend von den Gesetzen der Elektrodynamik und Fluiddynamik werden wesentliche Phänomene (Gleichgewichte, Wellen, Stöße, Turbulenzen) sowie eine Reihe interessanter Anwendungen (MHD-Generator, Plasmaeinschluß, Plasmatriebwerke) diskutiert.

Bei Interesse kann eine Exkursion zur Abteilung Magnetohydrodynamik im Forschungszentrum Rossendorf angeboten werden.

Voraussetzungen:

Für das Verständnis der Vorlesung sind Kenntnisse auf den Gebieten Differentialgleichungen und Vektoranalysis erforderlich. Grundkenntnisse der Strömungsmechanik sind hilfreich.

Web: http://www.tu-dresden.de/mw/ilr/mfd.html

Vorlesung Mo, 16.40 bis 18.10 Uhr
Marschnerstr. 32, Raum 406
2 SWS
? Herr Dr.-Ing. Stiller
Tel.: 463-8328
Fax: 463-8087
@ js@ism.mw.tu-dresden.de
TL
S

Zurück Überblick Home

studentische Angebote

TU Umweltinitiative

 

Themenkreis 4: Ökologisches Bauen

  1. Ökologisches Bauen - Einfaches Bauen
  2. Natürliche Farben
  3. Ökologischer Städtebau
  4. Ökologische Gebäudeplanung
  5. Ökologisch Bauen in alternativen Gebäudeformen
  6. Einsatz von Windenergie in der Gebäudeenergieplanung
  7. Ökologisch Bauen und Sanieren
  8. Ökologisch Bauen an aktuellen Praxisbeispielen
  9. Bauen unter geometrischen Gesichtspunkten
  10. "Feng Shui" - Die Kunst des Wohnens
Ringvorlesung Do, 18.30 bis 20.00 Uhr
Beginn: 13.04.2000
Hülse-Bau, Hörsaal S186
2 SWS
? Martina Künzel
Tel.: 463-4690
L
iSG

Zurück Überblick Home


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de