Hast Du Dich im letzten Semester an der Lehrevaluation im studium generale beteiligt? - Egal wie die Antwort ausfällt, Dich interessiert was dabei herausgekommen ist! Wenn Du schon im letzten Semester eine studium generale Veranstaltung besucht hast, konntest du die Standardauswertung sicherlich bereits genießen. Welches nun die beste Veranstaltung im studium generale war, interessiert bestimmt auch diejenigen unter euch, die sich noch für eine Veranstaltung entscheiden wollen. Damit Dir die Qual der Wahl etwas erleichtert, und ein wenig Licht ins Dunkel des "studium-generale-Dschungels" gebracht wird, vergibt Integrale seit diesem Semester einen Wanderpokal für die beste studium generale Veranstaltung.
Um Dich nicht länger auf die Folter zu spannen: Gewonnen hat im SS 2000 die Veranstaltung "Psychologie und Sozialkritik" von Dr. Gebauer, Zentrum für interdisziplinäre Technikforschung. Noch einmal herzlichen Glückwunsch!
Diejenigen Veranstaltungen, die von uns ausgezeichnet wurden, wirst Du dann im nächsten Vorlesungsverzeichnis immer daran erkennen, dass sie ein besonderes Icon erhalten. Aber wie sind wir überhaupt darauf gekommen, die "Psychologie und Sozialkritik" zu ehren? Bei der Wahl hat Deine Stimme gezählt und wird auch bei den kommenden Pokalvergaben zählen, das heißt wir haben die Fragebögen der Lehrevaluation statistisch ausgewertet. Dabei hat sich ergeben, dass die Inhalte und Präsentation dieses Seminars im Vergleich zu den anderen guten Veranstaltungen des studium generale in den meisten Punkten signifikant besser bewertet wurden als der Durchschnitt der speziell für studium generale konzipierten Veranstaltungen. Eure Kommentare rundeten das Bild der Bewertung ab.
Wichtig ist Integrale, als Stifter des Preises, das positive Gesamtbild der Veranstaltung. Es reicht also nicht aus, einen gut nachvollziehbaren Aufbau der Veranstaltung aufweisen zu können, sondern der Lehrende sollte außerdem die Studierenden zum Mitdenken motivieren und ihr Interesse an der Veranstaltung stärken können, um nur einige der 13 Kriterien zu nennen.
Auf seinen Lorbeeren kann sich Dr. Gebauer nicht ausruhen, da der Wanderpokal in jedem Semester neu vergeben wird. Somit soll sowohl die Arbeit der Veranstalter des studium generale gewürdigt, als auch Deine Stimme berücksichtigt werden.
Integrale bedankt sich bei euch für die Teilnahme an der Lehrevaluation. Ein besonderes Dankeschön geht an René Krempkow und das Team des Studentischen Evaluationsbüros Sachsen (SES), ohne deren fachliche Unterstützung die Vergabe des Preises nicht so einfach möglich gewesen wäre.
Tosca