studium generale Wintersemester 2000/01

Juristische Fakultät

 

Rechtsgeschichte I (Römische Rechtsgeschichte)

Herr Prof. Meyer

Deutsches und europäisches Rechtsdenken werden ganz maßgeblich vom römischen Recht geprägt. Die Beschäftigung mit der römischen Rechtsentwicklung und den dabei herausgebildeten Institutionen hilft daher, die Grundlagen unserer Rechtsordnung zu begreifen, und sie ist eine wesentliche Basis, wenn es darum geht, Konturen einer Rechtskultur im zusammenwachsenden Europa wahrzumachen und weiterzuentwickeln.

Vorlesung Do, 16.40 bis 18.10 Uhr
Beginn: 19.10.2000
von-Gerber-Bau, Raum 38
2 SWS
? Frau Herber
Tel.: 463-7454
@ herber@jura.tu-dresden.de
TL
G

Zurück Überblick Home

 

Deutsche und Europäische Verfassungsgeschichte

Herr Prof. Wyduckel

Gegenstand der Veranstaltung sind Grundlagen und Entwicklung von Staat und Verfassung seit dem ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart im europäischen Rahmen.

Gliederungsplan der Veranstaltung und Schrifttumsverzeichnis werden in der ersten Stunde bekanntgegeben.

Zu jeder Stunde werden zusätzlich Skripten mit Wiederholungsfragen ausgegeben, die nach jeder Vorlesungseinheit im Copy-Shop der Universität (Mommsenstraße) erhältlich sind.

Vorlesung Mi, 7.30 bis 9.00 Uhr
Beginn: 18.10.2000
Hörsaalzentrum, Bergstr. 64, HS 4
2 SWS
? Frau Hochgemuth
Tel.: 463-7302
@ hochgem@jura.tu-dresden.de
L
G

Zurück Überblick Home


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de