...dann kann er was erzählen! So lautet zumindest das Sprichwort. Und aus diesem Grund lasse ich es mir nicht nehmen, Euch hier aus China, wo ich gerade für ein Jahr weile, etwas zum Thema Reisen und studium generale zu erzählen.
Auf Reisen gibt es viel zu entdecken und zu erfahren: den Alltag hinter sich lassen, andere Welten und fremde Lebensweisen kennenlernen. Man ist bereit, die Dinge mit großen Augen und offenem Herzen wahrzunehmen. Was man Neues sieht, setzt man ins Verhältnis zum Gewohnten. Man sieht, was einem in der Fremde vielleicht besser gefällt oder was man lieber zu Hause in gewohnter Ordnung vorfindet. Kommt man wieder in die Heimat zurück, sieht man die kleinen, gewohnten Dinge um einem herum mit einem neuen, erweiterten Blick. Es ist wahr, Reisen gibt einem die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln. Und, nicht zu vergessen, Reisen macht Spaß!
Nun hat aber das Semester wieder angefangen. Nichts da mit Reisen! Ackern und büffeln heißt die Devise. Nein, ganz so schlimm ist es nicht: Auch an der Uni kann man »Reisen« machen, neue Welten entdecken und das Ganze mit dem Pflichtprogramm kombinieren, welches man als Student zu erfüllen hat. Die Uni beherbergt viele verschiedene Welten: die der Biologen und Juristen, der Mathematiker und Mediziner, der Philosophen und Informatiker, der Historiker und Wirtschaftler ... Wie wäre es also mit einer Reise durch die Welt der Wissenschaften?
Das studium generale an der TU Dresden bietet dazu die Möglichkeit. Jeder Student hat die Chance, sich in ein fachfremdes Gebiet seines eigenen Interesses vorzuwagen und dort Lehrveranstaltungen zu belegen. Diese werden dann, je nach Anforderungen der eigenen Fakultät (siehe dazu Prüfungsanforderungen), durch einen Leistungs- oder Teilnahmeschein nachgewiesen und auf die Semesterwochenstundenanzahl angerechnet.
Wir von Integrale halten das für eine sehr gute Idee. Schließlich kann man nur so von den Vorzügen einer Volluniversität auch ausgiebig profitieren. Deshalb haben wir uns sozusagen als Reiseführer zusammengefunden. Wir sind bei Fragen der Reiseplanung und des Routenverlaufs für Euch da und helfen, so gut wir können.
Als kleinen Tourguide haltet Ihr das nun schon zum sechsten Mal erschienene Vorlesungsverzeichnis zum studium generale in den Händen. Es soll Euch helfen, das richtige Reiseziel zu finden. Kurze Kommentierungen geben einen Einblick in den jeweiligen Inhalt der Veranstaltungen. Eine Übersicht zu den Prüfungsanforderungen, Hinweise rund ums Thema studium generale und Ergebnisse und Bemerkungen zur Qualität der Lehre (Lehrevaluation) sollen als Leitfaden dienen. Wir wollen, dass Ihr bei der Reise in diesem Semester an ein paar interessante Orte gelangt. Und vielleicht wird ja die Leidenschaft für die Fremde geweckt. Eins ist auf jeden Fall sicher - der Blick in fremde Welten öffnet die Augen und bereichert den eigenen Erfahrungshorizont. Und, wie schon gesagt, Reisen macht Spaß!
Antje