Stadtbauökologie
Prof. Herz
Die Veranstaltung umfaßt zwei Teile mit den folgenden Themen.
Teil 1:
Einführung, Ökotop Stadt; Naturraum und Siedlung; Stadtklima; Wasserkreisläufe in der Stadt, Wassergewinnung, Wasserverbrauch und -verteilung; Stadtentwässerung; Exkursion zur Kläranlage DD-Kaditz; Boden, Regenwasserversickerung und Altlasten; städtische Grün flächenkonzepte; Bäume im Straßenraum; naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung.
Teil 2:
Bearbeitung der Übungsaufgabe: Der Flächennutzungsplan Dresden unter ökologischen Aspekten; Präsentation der Gruppenarbeiten für Ortsamtsbereiche der Landeshauptstadt Dresden (in der letzten Woche des WS 2001/02)
Die Anzahl der Teilnehmer wird auf 10 begrenzt; Anmeldung am Lehrstuhl
Voraussetzungen:
Stadtbauwesen, Stadttechnik, Ökologie