Otto-Beisheim-Kolloquium "Wettbewerb und Unternehmensführung"
Am Freitag, dem 09. November 2001, veranstaltet die Otto-Beisheim-Stiftung an der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit der Fakultät Wirtschaftswissen schaften zum fünften Mal das Kolloquium Wettbewerb und Unternehmensführung. Die Veranstaltung findet ab 9.00 Uhr im Audimax des Hörsaalzentrums der TU Dresden statt.
Das diesjährige Rahmenthema lautet Krisenkommunikation. Als Hauptvortragende sowie als Teilnehmer der Diskussionsrunden werden hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik erwartet. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Hauptvorträge zu den Themen Unternehmenskrise und Imagekampagne, die Verleihung des Otto-Beisheim-Förderpreises und drei Diskussionsrunden zu den Themenbereichen Frühwarnsignale, Krisenkommunikation junger Unternehmen und Krisenkommunikation am Kapitalmarkt. Die Diskussionsrunden werden von den Professoren Armin Töpfer, Michael Schefczyk und Hermann Locarek-Junge vorbereitet insbesondere sollen Studenten intensiv in die Diskussion mit eingebunden werden. Eine Zusammenfassung sowie das Schlusswort wird von Prof. Dr. Ulrich Blum gehalten.
Beim Otto-Beisheim-Förderpreis, der in zweijährigem Turnus verliehen wird, werden folgende wissenschaftliche Leistungen prämiert: die jeweils beste Habilitationsschrift, die jeweils beste Doktorarbeit, das jeweils beste wirtschaftswissenschaftliche Lehrbuch bzw. eine ausgezeichnete freie wissenschaftliche Arbeit sowie TU intern die jeweils beste Diplomarbeit
Neben einigen hundert Studenten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften werden ca. 300 hochrangige Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik als Teilnehmer dieser Veranstaltung erwartet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter
http://www.otto-beisheim-stiftung.de