studium generale Sommersemester 2002

Juristische Fakultät

Methodenlehre

Prof. Amelung

Die Veranstaltung behandelt eine Einführung in die Theorie der Normen und ihrer Interpretation.

Vorlesung Mo, 9.20 bis 10.50 Uhr
HSZ / HS 03
2 SWS
? Frau Hochgemuth
Tel.: 463-37302
@ hochgem@jura.tu-dresden.de
T

Rechtsgeschichte II (Deutsche Rechtsgeschichte)

Prof. Schanbacher

Entwicklungen des Privatrechts seit dem Ende der Antike bis in die Gegenwart. Bedeutsame Institute des Privatrechts werden auf ihre Herkunft untersucht; dabei soll außer dem römischrechtlichen und deutschrechtlichen Ansatz auch den - bedeutenden - kirchenrechtlichen Einflüssen nachgegangen werden.

Vorlesung Do, 16.40 bis 18.10 Uhr
POT / HS 81
2 SWS
? Herr Prof. Schanbacher
Tel.: 463-37346
LTG

Rechtsphilosophie

Prof. Wyduckel

Gegenstand der Veranstaltung sind die philosophischen Bezugsprobleme des Rechts sowie seine erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen (insbesondere Rechts- und Rechtsnormbegriff, naturrechtliches und positivistisches Rechtsverständnis, Rechtserzeugung und Rechtsquellen, Rechtsgeltung, Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung, Verortung des Rechts im Spannungsfeld von Staat und Gesellschaft, das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit, die Idee des richtigen Rechts, Begründung und Legitimation des Rechts, postmoderne Legitimationsstrategien).

Vorlesung Mi, 7.30 bis 9.00 Uhr
HSZ / HS 04
2 SWS
? Frau Hochgemuth
Tel.: 463-37302
@ hochgem@jura.tu-dresden.de
LG

Sächsisches Landesverfassungsrecht

Prof. Wyduckel

Gegenstand der Vorlesung ist das Verfassungsrecht des Freistaates Sachsen im Vergleich mit anderen Länderverfassungen der Bundesrepublik Deutschland

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse im Staatsrecht

Vorlesung Do, 11.10 bis 12.40 Uhr
GER / HS 37
2 SWS
? Frau Hochgemuth
Tel.: 463-37302
@ hochgem@jura.tu-dresden.de
LG

Wirtschaftsvölkerrecht

Prof. von Schorlemer

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über das internationale Wirtschaftsrecht und die einschlägigen Institutionen (WTO, Weltbankgruppe, MiGA etc.).

Vorlesung Mi, 18.30 bis 20.00 Uhr
HSZ / 101
2 SWS
? Frau Prof. von Schorlemer
Tel.: 463-37366
@ schorlemer@jura.tu-dresden.de
LT

Women's Rights as Human Rights

Prof. von Schorlemer

Die Veranstaltung widmet sich der jüngeren Menschenrechtsentwicklung insbesondere im UN-Kontext.

Vorlesung Do, 16.40 bis 18.10 Uhr
HSZ / E 05
2 SWS
? Frau Prof. von Schorlemer
Tel.: 463-37366
@ schorlemer@jura.tu-dresden.de
LT

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de