Gründungsorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Dietrich
In dieser Veranstaltung wird Basiswissen vermittelt, welches für eine Unternehmensgründung notwendig ist. Der Aufbau der Veranstaltungsreihe orientiert sich an den zentralen betrieblichen Funktionen Marketing, Personal, Steuern, Rechnungswesen/ Controlling, Organisation und Finanzierung. Ziel der Veranstaltung ist neben der Wissensvermittlung das Training des unternehmerischen Denkens. Fallstudien bieten die Möglichkeit, das vermittelte Wissen an praxisnahen Beispielen anzuwenden und geben Gelegenheit zur Diskussion. Die Veranstaltungsreihe bietet einen guten Einstieg in die betriebswirtschaftliche Materie aus gründungsorientierter Sicht - natürlich auch für Interessenten, die vorerst nicht vorhaben, ein Unternehmen zu gründen.
Inhalte:
Gründerpersönlichkeit, Rechtsformen, Organisation und Führung, Personalwesen I und II (Fallstudie), Mitarbeiterbeteiligung, Steuern/Versicherungen, Marketing I und II (Fallstudie), Controlling, Finanzierung I und II (Fallstudie), Businessplan, Förderprogramme.
Anmeldung bis zum 15.04.2002 persönlich im Georg-Schumann-Bau B 241 oder Onlineanmeldung (maximal 30 Teilnehmer pro Veranstaltung).
http://www.dresden-exists.de