Sprachpsychologie
Dr. Rinck
In dieser Vorlesung wird ein Überblick über die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse der Sprachpsychologie gegeben. Zu den behandelten Themen gehören: Universelle Eigenschaften von Sprachen, Sprachkompetenz vs. -performanz, Sprachproduktion und -rezeption, der Zusammenhang von Denken und Sprache, Phonologie und Syntax, die Ebenen des Sprachverstehens (Wortlaut, Textbasis und Situationsmodell), Propositionen und propositionale Netzwerke, Schemata und Skripts, der kindliche Spracherwerb, die »Sprache« von Menschenaffen, Inferenzen beim Textverstehen, Kohärenz von Texten, Neuropsychologie der Sprache, Blickbewegungen beim Lesen, Modelle und Theorien des Textverstehens. Die aktive Teilnahme der Studierenden in Form von Zwischenfragen, Anmerkungen und Kritik ist erwünscht.
Voraussetzungen:
Englischkenntnisse zur Lektüre von Lehrbüchern