Integrale will die interdisziplinäre Arbeit von Studenten innerhalb ihres Studiums durch geeignete Angebote unterstützen und zum Austausch zwischen den Wissenschaften beitragen.
Integrale will zusammen mit den Lehrstühlen neue Themen im studium generale besetzen, den Praxisbezug des studium generale im Austausch mit externen Partnern herstellen sowie das studium generale für alternative Veranstaltungsformen zu Vorlesung, Übung und Seminar öffnen.
Und Integrale will die Qualität der Lehre ins Zentrum konstruktiver Kritik rücken. Dafür evaluieren wir jedes Semester alle eigens für das studium generale konzipierten Veranstaltungen. Die letzten beiden Semester konnten sich die Dozenten um Prof. Erler an der Fakultät für Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften den Integrale-Sieger-Pokal sichern. Nachdem es im Sommersemester 2002 leider einige Probleme bei der Auswertung der Fragebögen gab, haben wir aus Gründen der Fairness denn nicht alle Veranstaltungen konnten die Fragebögen rechtzeitig austeilen darauf verzichtet, einen neuerlichen Gewinner des Pokals für die Lehrevaluation im studium generale zu küren.
Nichts desto trotz freuen wir uns, dass die Bewertungen aller evaluierten Veranstaltungen deutlich über dem Universitätsdurchschnitt liegen. Ein guter Ausgangspunkt und ein deutlicher Aufruf an alle, auch in diesem Semester durch Interesse, gute Ideen und den Mut zur fachübergreifenden Diskussion zum Gelingen des studium generale an der TU Dresden beizutragen.
Katja