Integrale Institut für studium generale an der TU Dresden | |||||||||||
Überall ist Interdisziplinarität Von Gegensätzen, Mobilitätsproblemen und zukunftsfähigen GesellschaftenVerschiedene Referenten Interdisziplinarität ist ein Schlagwort, das durch Firmen und Universitäten schwebt. Fachübergreifendes und vernetztes Denken wird überall gefordert. Dieser Idee wurde bundesweit an vielen Universitäten in Form des Studium generale eine Plattform gegeben. Integrale als studentische Initiative der TU Dresden wirkt seit 1998 aktiv an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Studium generale mit, um den Studierenden den so wichtigen Blick über die eigene Fachdisziplin hinaus zu erleichtern. In diesem Semester präsentiert Integrale zum fünften Mal eine selbst konzipierte und organisierte Ringvorlesung zum Thema Interdisziplinarität. Die thematisch sehr abwechslungsreichen Vorträge zeigen, wie unerlässlich interdisziplinäre Ansätze angesichtsstetig wachsender Komplexität sind und wie stark sie Wissenschaft und Alltag bereits durchdringen. Wie funktioniert interdisziplinäres Arbeiten und welche überraschenden Möglichkeiten birgt es? Das soll in der Veranstaltung in vielen interessanten Vorträgen gezeigt werden. Man kann die gesamte Vorlesungsreihe besuchen und einen Schein erwerben oder einfach einzelnen Vorträgen lauschen. Genaue Veranstaltungshinweise zu Semesterbeginn im Vorlesungsverzeichnis »studium generale« und im Internet. |
| ||||||||||