Studium generale WS 2003/04

Die aktuelle Ergebnisse der LehrevaluationWanderpokal


Integrale veröffentlicht in diesem Semester das elfte Verzeichnis außer- und überfachlicher Studienangebote im Rahmen des studium generale an der Technischen Universität Dresden und setzt damit das Bestreben fort, die interdisziplinäre Arbeit von Studenten durch geeignete Angebote zu unterstützen und gleichzeitig zum Austausch zwischen den Wissenschaftsdisziplinien – insbesondere zur Vermittlung zwischen Ingenieur- und Geisteswissenschaften – beizutragen.

Unser ganz besonderer Dank gilt all jenen Dozenten, die entsprechende, überfachliche Veranstaltungen mit interdisziplinärem Charackter anbieten. Ihr Engagement und Interesse machen es möglich, dass wir dieses Semester an der Technischen Universität Dresden auf 45(!) verschiedene Veranstaltungen – zusätzlich zum regulären Universitätsbetrieb – verweisen können.

Aktuelle Platzierungen der Lehrevaluation im WS 2003/04:

  1. Frau Dr. Reiche: »Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit«
    (Referat der Gelchstellung von Frau und Mann)
  2. Frau Dr. Joiko: »Training soziale Kompetenz 1«
    (Fakultät Maschinenwesen)
  3. Herr Prof. Erler: »Handlungskompetenz«
    (Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften)
  4. Herr Dr. Przybilski: »Raketentechnik«
    (Fakultät Maschinenwesen)
  5. Herr Dr. Knudsen: »Rechtsaspekte junger Unternehmen – eine Einführung«
    (Juristische Fakultät)
  6. Herr Prof. Haller: »Historischer und moderner Holzbau in Japan«
    (Fakultät Bauingenieurwesen)
  7. Herr Guggemoos: »Wege in die Selbständigkeit«
    (Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
  8. Herr Prof. Grundmann: »Warum ein Flugzeug fliegt«
    (Fakultät Maschinenwesen)
  9. Herr Dr. Gritzner: »Interplanetare Raumfahrtmissionen«
    (Fakultät Maschinenwesen)
  10. Frau Dr. Dittes: »Werkstoffe und Technologien für das neue Jahrtausend«
    (Materialforschungsverbund Dresden)

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de