Spotlight on theatre Die zauberhafte Welt hinter dem Vorhang
Verschiedene Referenten
Diese Ringvorlesung steht in der Reihe der Integrale-Lehrveranstaltungen zum Thema "Interdisziplinarität". In diesem Semester soll das Theater die Hauptrolle übernehmen. Wenn sich der Vorhang öffnet, gibt es viel Interessantes zu erfahren. Wir decken auf, welche Berufs- und Wissenschaftsgruppen nötig sind, um ein Theater erfolgreich zu führen. Wir zeigen die fleißigen Helfer, die sonst immer im Verborgenen bleiben. Wir beleuchten die zauberhafte Welt aus Schein und Sein aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln. Was treibt der Wirtschaftswissenschaftler hinter'm Vorhang, was sucht der Soziologe in der Umkleide, warum schlurft der Psychologe durch die Gänge, was zieht den Maschinenbauer unter die Bühne und warum lungert der Elektrotechniker auf den Rängen??? All das erfährt, wer dabei ist, wenn sich der Vorhang hebt und das Licht angeht!!! Inklusive einer Führung durch das Staatsschauspiel Dresden.
- Theaterarbeit mit psychisch Kranken
- Theater und Marketing
- Wirtschaftliche Aspekte des Theaters
- Technik am Theater
- Das Bild des Schauspielers in der Literatur
- Entstehung eines Theaterstückes
- Kinder und Jugendtheater
- Soziologische Aspekte des Theaterbetriebs
- Freies Theater vs. Staatstheater
- Geschichte des Theaters
- Öffentlichkeitsarbeit am Theater
- Führung durch das Dresdner Staatsschauspiel