Geld regiert die Welt
Verschiedene Referenten
Die Veranstaltungsreihe beginnt am 12.10.2004, um 19 Uhr mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Leben wir über unsere Verhältnisse?". Es sprechen Dr. de Maiziere, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, und Oswald Metzger. Diese Veranstaltung findet in der Stadtsparkasse Dresden, Forum am Altmarkt, Dr.-Külz-Ring 17 statt. Anmeldung ist erforderlich.
19.10.2004 |
Goldesel? Strukturelle Defizite der Geldwirtschaft Herr Prof. Berger, Business Reframing Institut Karlsruhe |
26.10.2004 |
Globale Gewinne, lokale Verantwortung? Wege zu einer ethischen Finanzstruktur Herr Prof. Hengsbach, SJ TPH Frankfurt |
02.11.2004 |
Auf Kosten unserer Enkel? Staatsverschuldung und Wege aus der Schuldenfalle Herr Diller, Parlamentarischer Staatsekretär im Finanzministerium Berlin |
09.11.2004 |
Zum Erfolg verdammt? Dynamik des Geldes und reales Wachstum Herr Dr. Freiherr von Seckendorff, Vorsitender des Vorstandes der Sächsischen Aufbaubank |
16.11.2004 |
Alle Zenhten sind dem Herrn! Geld in der Religion Herr Prof. Schumann, Universität Münster |
23.11.2004 |
Parallelwirtschaft im Schatten? Geld und Mach und Korruption Frau Prof. Orlando, Palermo |
30.11.2004 |
Was treibt den Wirtschaftskreislauf an? Die Rolle von Eigentum und Zinsen Herr Prof. Steiger, Universität Bremen |
07.12.2004 |
Vom Mammon im Weinberg des Herrn – Finanzierung der Korchen in Deutschland Herr Dr. Feldhoff, Generalvikar a.D., Erzbistum Köln |
14.12.2004 |
Haste was, biste was! – Symbolwert des Geldes Herr Prof. Gronemeyer, Unversität Giessen |
11.01.2005 |
Geldanlage wider besseren Wissens? Zur Psychologie des Geldes Herr Prof. Ortmann, HTW Dresden |
18.01.2005 |
Alle für Einen, Einer für alle! Reform der sozialen Grundsicherung Herr Prof. Thum, TU Dresden |