Geschichte und Ethik der Medizin im Film
Verschiedene Referenten
20.10.2004 |
»Arische« Schöpfungsgeschichte. Der Olympiafilm von Leni Riefenstahl.
Daniel Wildmann, lic.phil., Universität Basel/Berlin |
03.11.2004 |
Macht und Ohnmacht eines Chirurgen. Ferdinand Sauerbruch im Film.
Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden |
10.11.2004 |
Willkommen im Naturparadies? Alternative Lebens- und Heilweisen im Film.
Dr. Marina Lienert, Dresden |
01.12.2004 |
Gegen die Bilder im Kopf. Psychiatrie im Film zwischen Sensibilität und Wahnsinn?
Dr. Manuela Richter-Werling, Leipzig und Norbert Göller, Dresden |
15.12.2004 |
Nicht nur der Glühwein. Alkohol und Trunksucht im Film.
Dr. theol. Kurt Schmidt, Markuskrankenhaus Frankfurt/Main |
12.01.2005 |
Psychiatrie im Film. Von Schlangengruben, Kuckucksnestern und dem faszinierenden Anderen.
Prof. Dr. Hans Jürgen Wulff, Kiel |
26.01.2005 |
Uneheliche Mutterschaft im NS-Spielfilm.
PD Dr. Georg Lilienthal, Hadamar |
|
|