studium generale Wintersemester 2002/03

Lehrzentrum Sprachen und Kulturräume

Ostasienzentrum

Die moderne japanische Gesellschaft

Frau Dr. Roßmann

Weitere Informationen siehe Homepage.

Voraussetzungen:
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/lsk/oaz
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Fr und Sa
Die Bekanntgabe des Ortes, der genauen Termine und Zeiten der Blockseminare sowie evtl. Zeitänderungen erfolgen über Aushang im Ostasienzentrum und auf der Internetseite.
Emailoaz@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Dr. Häse
Telefonnummer 463-37428
Leistungsschein Teilnahmeschein

Gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Taiwan

Herr Dr. Storm

Weitere Informationen siehe Homepage.

Voraussetzungen:
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/lsk/oaz
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Do, 16.40 bis 18.10 Uhr, Beginn: 12.04.2007
Die Bekanntgabe des Ortes, der genauen Termine und Zeiten der Blockseminare sowie evtl. Zeitänderungen erfolgen über Aushang im Ostasienzentrum und auf der Internetseite.
Emailoaz@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Dr. Häse
Telefonnummer 463-37428
Leistungsschein Teilnahmeschein

Hongkong und Shanghai - Metropolen und ihr Hinterland

Frau Dr. Krieg

Weitere Informationen siehe Homepage.

Voraussetzungen:
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/lsk/oaz
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Fr, 13.00 bis 16.20 Uhr, 14-täglich
Die Bekanntgabe des Ortes, der genauen Termine und Zeiten der Blockseminare sowie evtl. Zeitänderungen erfolgen über Aushang im Ostasienzentrum und auf der Internetseite.
Emailoaz@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Dr. Häse
Telefonnummer 463-37428
Leistungsschein Teilnahmeschein

Nationale und kulturelle Identitätskonstruktionen im chinesischen Film

Frau Dr. Häse

Weitere Informationen siehe Homepage.

Voraussetzungen:
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/lsk/oaz
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Mi, 16.40 bis 18.10 Uhr, Beginn: 11.04.2007
Die Bekanntgabe des Ortes, der genauen Termine und Zeiten der Blockseminare sowie evtl. Zeitänderungen erfolgen über Aushang im Ostasienzentrum und auf der Internetseite.
Emailoaz@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Dr. Häse
Telefonnummer 463-37428
Leistungsschein Teilnahmeschein

Wirtschafts- und Sozialgeographie Japans

Herr Kalden

Weitere Informationen siehe Homepage.

Voraussetzungen:
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/lsk/oaz
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Fr und Sa
Die Bekanntgabe des Ortes, der genauen Termine und Zeiten der Blockseminare sowie evtl. Zeitänderungen erfolgen über Aushang im Ostasienzentrum und auf der Internetseite.
Emailoaz@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Dr. Häse
Telefonnummer 463-37428
Leistungsschein Teilnahmeschein

TUDIAS

La France à travers l'architecture - Thema 3

Herr Dr. Leutzsch

Thema 3: »De la cour carrée du Louvre au pravis de l'Arche de la Défense« Behandlung findet die Gestaltung der Pariser Ost-West-Achse als Gesamtwerk im Spannungsfeld historischer und moderner Architektur. Verfolgt wird die Entwicklung dieser Achse in ihrer kulturhistorischen Kontinuität über die gesellschaftlichen Epochen (Königtum, Kaiserreich, Republik) hinweg, die sie geprägt haben, mit den anliegenden Baustilen und städtebaulichen Höhepunkten. Vorgestellt wird die neuere Entwicklung der Achse von den Entwürfen der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts an bis zu den Großprojekten der 5. Republik und den neuesten Planungen heutiger Architektur. Die Seminare finden in französischer Sprache statt.

Voraussetzungen:
B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Gute französische Sprachkenntnisse)


http://sprachausbildung.tu-dresden.de
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Beginn 2. Vorlesungswoche Bekanntgabe der Termine und Räume ab Mitte März 2007 im Internet.
Emailtudias.studienorganisation@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerStudienorganisation
Telefonnummer 463-31676
Leistungsschein Teilnahmeschein

Préformation avant un séjour universitaire en France. Communication interculturelle

Frau Wiesner

Befähigung der Studenten zur Bewältigung aller Alltagssituationen sowie der Anforderungen eines Studienaufenthaltes im frankophonen Sprachraum (Themen: Langue / savoir-faire / Techniques de travail - Aspects civilisationnels / Enseignement et études en France)

Voraussetzungen:
B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Gute französische Sprachkenntnisse)


http://sprachausbildung.tu-dresden.de
Seminar
2 Semesterwochenstunden
Beginn 2. Vorlesungswoche Bekanntgabe der Termine und Räume ab Mitte März 2007 im Internet.
Emailtudias.studienorganisation@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerStudienorganisation
Telefonnummer 463-31676
Leistungsschein Teilnahmeschein

Regional Studies - USA

Verschiedene Referenten

Es erfolgt die Vermittlung von landes- und kulturkundlichen Kenntnissen (Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Politik, [inter-]kulturelle Spezifika etc.)

Voraussetzungen:
Upper-intermediate Level (B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)


http://sprachausbildung.tu-dresden.de
Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Di, 16.40 bis 18.10 Uhr, Beginn: 10.04.2007
Bekanntgabe des Raumes ab Mitte März 2007 im Internet.
Emailtudias.studienorganisation@
mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerStudienorganisation
Telefonnummer 463-31676
Leistungsschein TeilnahmescheinAngebot auch für Gasthörer

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de