Aktualisiert am 06.03.2007
Studiengang | ![]() |
Nachweis Art/SWS |
Termin1 | Bemerkungen2; empfohlene Fächer |
---|---|---|---|---|
Fakultät Architektur und Landschaftsarchitektur | ||||
Architektur | 32696 | ![]() ![]() siehe3 |
Diplom | keine Veranstaltung der eigenen Fakultät, Ringvorlesungen |
Landschaftsarchitektur | 34818 | |||
Fakultät Bauingenieurwesen | ||||
Bauingenieurwesen | 33269 | ![]() ![]() |
Beginn Hauptprüfung; bei Bachelorabschluss: letzte Fachprüfung der Baccalaureatsprüfung | Hinweis: Studierende ab Immatrikulationsjahrgang 2006/07 studieren nach einer neuen Studien- und Prüfungsordnung Studierende müssen innerhalb des Grundstudiums im Umfang von 2 SWS (entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung ist dafür das 1. Semester vorgesehen) Fächer nachweisen unter der Bezeichnung »Grundlegende Allgemeine Qualifikation«. Die dafür von der Fakultät empfohlenen Lehrveranstaltungen werden zu Beginn eines jeden Wintersemesters bekannt gegeben. Davon abweichende Lehrveranstaltungen können nur nach Rücksprache mit Herrn Prof. Ruge belegt werden. |
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik | ||||
Elektrotechnik | 32433 | ![]() ![]() ![]() |
Vord./Dipl. | Alle sg-Veranstaltungen, nichttechnische Fächer außer Physik, Übungen,Praktika nach Absprache; jeweils 4 SWS Fremdsprache |
Informationssystemtechnik | 35290 | |||
Mechatronik | 34391 | |||
Fakultät Erziehungswissenschaften | ||||
Erziehungswissenschaften M. A. (HF) | 33050 | ![]() ![]() |
Abschlussprüfung | Keine Veranstaltungen des Studiengangs oder Latein |
Sozialpädagogik | Vordiplomprüfung | |||
Fakultät Forst-, Geo-, Hydrowissenschaften | ||||
Forstwissenschaften | 31205 | ![]() ![]() |
Teil II der Diplomprüfung | keine Veranstaltungen des Studienganges oder von Dozenten der FR; Kolloquienreihen der FR. Hinweis: Studierende, die im Wintersemester 2006 oder später das Studium begonnen haben, haben keinen Leistungsnachweis für das studium generale zu erbringen. |
Geowissenschaften | 32708 | ![]() ![]() |
Diplom | Mind. 2 SWS umweltbezogenene Veranstaltungen; »Astronomie« nicht für Geodäten |
Wasserwesen, Abfallwirtschaft und Altlasten | 33399 | ![]() ![]() |
Vordiplom | alle sg-Veranstaltungen |
Hydrologie, Siedlungs- u. Industriewasserwirtschaft | ![]() ![]() |
9. Fachsemester | »Grundlagen Ökologie und Umweltschutz«, »Einführung Wasserwesen« | |
Fakultät Informatik | ||||
Informatik | 38397 | ![]() ![]() | Diplom | keine artverwandten Veranstaltungen der Informatik |
Medieninformatik | 38386 | |||
Fakultät Maschinenwesen | ||||
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Verarbeitungs- und Verfahrenstechnik | 32610 | ![]() ![]() |
Alle Nachweise müssen spätestens bis zur Anmeldung zur letzten Modulprüfung der Vordiplom-Prüfung vorgelegt werden. | je 2 SWS Sozialwissenschaften und 2 SWS Umweltschutz; TUUWI-Vorlesungen mittels formlosen Antrags im PA |
Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften | ||||
Biologie | 36448 | ![]() ![]() |
Diplom | Keine Veranstaltungen der eigenen Fachrichtung |
Chemie | 34777 | Sozial- u. Geisteswissenschaften, keine naturwiss. Veranst.»Geschichte der Chemie« | ||
Physik | 33666 | ![]() ![]() |
Keine Fach-Veranstaltungen der Fakultät und des nichtphysikalischen NF, »Naturwissenschaften aktuell« | |
Psychologie | 33279 | keine Veranstaltungen des eigenen Studienganges | ||
(Techno-)Mathematik, Wirtschaftsmathematik | 37513 34182 |
Keine Veranstaltungen der FR, der Fak. Informatik, des gewählten Nebenfaches bzw. der Fakultät WiWi | ||
Philosophische Fakultät und Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften | ||||
Magister (Phil+SLW), Diplomsoziologe | 35807 | ![]() ![]() |
Abschlussprüfung | Keine Veranstaltungen des Studienganges (HF und NF) |
Fakultät Verkehrswissenschaften | ||||
Verkehrswirtschaft | 36604 | ![]() ![]() |
Diplom | keine Veranstaltungen des Studienganges | -ingeneurwesen | ![]() ![]() ![]() |
Vord./Dipl. |
Fakultät Wirtschaftswissenschaften | ||||
Alle angebotenen Studiengänge | 34057 | ![]() ![]() |
Diplomarbeit | Alle sg-Veranstaltungen; »Dresden exists« sowie »Marketing live« für WiWi und WInf. Nicht anerkannt werden alle anderen artverwandten Veranstaltungen sowie Sprachen. |
2Wenn nicht explizit zugelassen, werden Fremdsprachen nicht anerkannt.