NATURWISSENSCHAFTEN – AKTUELLVerschiedene Referenten
- 11.10.07 Prof. Dr. Helmut Eschrig
Die Rolle der Theorie in der Materialforschung
- 18.10.07 Dr. Iryna Parshyna
Autophagie: Selbstfressen auf der Zellebene
- 25.10.07 Dr. Carmen Hagemeister
Personalauswahl - das kann doch jeder?
- 08.11.07 Dr. Dirk C. Meyer
Struktur-Eigenschaft-Anwendung kristalliner Materialien
- 15.11.07 Dr. Susanne Zehner
Symbiose - wie Bakterien das Pflanzenwachstum fördern
- 29.11.07 Doz. Dr. Jörg Wensch
Numerische Wettervorhersage - Geschichte, Methoden, Perspektiven
- 06.12.07 Prof. Dr. Christian Schroer
Der Röntgen-Freie-Elektronen-Laser: Mikroskop zur
Untersuchung chemischer Prozesse in Echtzeit
- 13.12.07 Axel Erler
“Recombineering” - Ein neues Multitalent im Werkzeugkasten
der Gentechnik
- 20.12.07 Dr. Daniel Lordick
Mathematik begreifen mit Modellen. Wie die dritte Dimension
unser Verstehen beschleunigt
- 10.01.08 Dr. Dirk Kuckling
Hydrogele - vom Superadsorber in Windeln bis zu Mikroaktoren
- 17.01.08 Dr. Petra Kemter
Erfolgreich in die Arbeitswelt starten
- 24.01.08 Dr. Thomas Doert
Effektpigmente - Anorganische Pigmente in neuem Glanz
- 31.01.08 Dr. Sabine Al-Diban
Ein Überblick zu Lernstörungen aus psychologischer Sicht
| |