studium generale Sommersemester 2008

Medizinische Fakultät

Ringvorlesung Medizin

Verschiedene Referenten

Programm:
  • 09.04.2008 Wie sicher ist Anästhesie
    PD Hübler
  • 16.04.2008 Möglichkeiten und Grenzen der Intensivmedizin
    PD Bleyl
  • 23.04.2008 Stammzellen in der Kardiologie – Ein hoffnungsvoller Therapieansatz
    Dr. Kuethe
  • 30.04.2008 Möglichkeiten und Grenzen der urologischen Tumortherapie
    PD Fröhner
  • 07.05.2008 Protektive Effekte von Omega-3 Fettsäuren
    Dr. Wendel
  • 14.05.2008 Pfingsten
  • 21.05.2008 Notfälle in der Herzchirurgie
    Dr. Waldow
  • 28.05.2008 Die Volkskrankheiten grauer und grüner Star
    Prof. Pillunat
  • 04.06.2008 Zahnersatz mit Implantaten
    Dr. Marre
  • 11.06.2008 Neue erfolgversprechende Ansätze in Malaria-Therapie und –prophylaxe
    PD Müller
  • 18.06.2008 Hochpräzisionsstrahlentherapie in der klinischen Praxis:Methoden und Ergebnisse
    PD Horst
  • 25.06.2008 Infektionen nach Reisen
    Dr. Lück
  • 02.07.2008 Familiärer Darmkrebs
    PD Pistorius
  • 09.07.2008 Moderne Diagnostik in der Gastroenterologie
    PD Madisch
  • 16.07.2008 Psychosomatische Aspekte in Schwangerschaft, Wochenbett und früher Mutterschaft
    Dr. Bittner
Die Teilnahme kann den Studierenden auf Testatkarten bescheinigt werden, welche den Vorlesenden durch das Studiendekanat zum Veranstaltungsbeginn ausgehändigt werden. Die Bescheinigung über die regelmäßige Teilnahme an der Ringvorlesung erfolgt nach Beendigung der Vorlesungsreihe. Die Ausstellung/Unterschrift erfolgt nach Vorlage der leserlich ausgefüllten Testatkarte einschließlich der Teilnahmebescheinigung (s. Rückseite der Testatkarte) im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät (Postanschrift: Fetscherstr. 74, 01307 Dresden- Tel.: 458 2828 – email: stdsek@mailbox.tu-dresden.de).
Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Mittwoch, 14.50 bis 16.20 Uhr, Beginn: 09.04.2008
HSZ / HS 02
Emailstdsek@mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Duckhorn
Telefonnummer4 58 28 28
TeilnahmescheinAngebot für studium generale konzipiertAngebot auch für Gasthörer

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de