Studium generale Sommersemester 2008

»And the Wanderpokal goes to . . . «

Wanderpokal

. . . Trommelwirbel . . . Dr. Karin Joiko . . . Tusch . . . für ihr Bewerbungstraining . . . Tusch. Wanderpokal fragen sich jetzt einige von euch?! Nun, das ist die Auszeichnung, mit der wir von Integrale allsemestrig diejenige studium generale-Veranstaltung ehren, die in der Lehrevaluation von den teilnehmenden Studierenden mit Bestnoten bedacht wird.

»The Wanderpokal« ist dabei genau genommen schon der zweite seiner Art; Nummer 1 steht seit Ende des letzten Sommersemesters übrigens auch bei Dr. Karin Joiko, die am Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme an der Fakultät Maschinenwesen arbeitet. Seit Bestehen der Lehrevaluation hatte die Psychologin den Pokal insgesamt fünf Mal gewonnen; damit nach alten Integrale-Regeln endgültig behalten dürfen. Da fühlt sich Nummer 2 wenigstens erstmal nicht so alleine.

Mit jeweils nur 0,1 Notenpunkten Abstand zur Erstranglistin liegen auf den Plätzen 2 und 3 Veranstaltungen, die vom Referat Gleichstellung von Mann und Frau an der TU organisiert werden: Platz 2 geht an Olfo Pabst mit der Veranstaltung »Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit«, dicht gefolgt von Elke Fischer und Christiane Hentschker-Bringt, die »Sexuellen Missbrauch, Intervention und Prä- vention« thematisieren.

Doch das Kopf-an-Kopf-Rennen setzt sich auch auf den folgenden Plätzen fort; insgesamt 10 der 12 im vergangenen Semester evaluierten Veranstaltungen liegen unterhalb der 2,0- Grenze. Na wenn das mal kein Zeichen für das sehr gute studium generale- Angebot ist?!

Neben der Bewertung zur besuchten Veranstaltung, fragten wir auch nach euren Einstellungen zum Vorlesungsverzeichnis und euren Wünschen für zukünftige studium generale- Ringvorlesungen. Was gibt's da zu sagen? Zwei von Dreien haben von den studium generale-Veranstaltungen über das Vorlesungsverzeichnis erfahren, immer noch jeder zweite über unsere Internetseite www.integrale.de oder durch Gespräche mit anderen Studierenden; eine gute Bilanz für uns.

Trotz dem die Meisten am Heft nichts auszusetzen haben, erreichen uns auch interessante Ideen, beispielsweise in Bezug auf die Übersichtlichkeit oder die Verteilung desselbigen. Als Themenvorschläge für unsere Ringvorlesung nennt ihr neben einigen anderen auch den Bereich Musik, »Irgendwas mit Kommunikation« oder die Weltpolitik. Für alle Vorschl äge möchten wir uns hiermit noch mal rechtherzlich bedanken. Und nat ürlich auch dafür, dass so viele von euch die Angebote im studium generale besuchen und an der Lehrevaluation teilnehmen.

Wir danken allen, die die Lehrevaluation im Wintersemester 2007/2008 so tatkräftig unterstützt haben.

Marie Münke.


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de