studium generale Sommersemester 2008

Fakultät Informatik

Geschichte der Informatik

Herr Prof. Karl

Anzahl der ECTS-Punkte: 1,5 Cr.
Vorlesung
1 Semesterwochenstunden
Donnerstag, 14-täglich, gerade Woche, 09.20 bis 10.50 Uhr, Beginn: 17.04.2008
INF / E023
Emailhuk@inf.tu-dresden.de
AnsprechpartnerHerr Prof. Karl
Telefonnummer463 3 85 03
Leistungsschein TeilnahmescheinAngebot für studium generale konzipiertAngebot auch für Gasthörer

Informatik und Gesellschaft

Herr Prof. Pfitzmann

Sensibilisierung für die durch den Einsatz von Informationstechnik und Informatikmethoden in der Gesellschaft bewirkten Änderungen, ihre Chancen und Risiken. Vermittlung von Argumentations-ketten, Szenarien und empirischen Kenntnissen, kurzum: Reflexion und Denkanstöße, um eine individuelle persönliche Klärung von jetzigen Ausbildungs- und künftigen Arbeitszielen zu unterstützen. Dies soll eine bewusste und verantwortete Gestaltung informationstechnischer Systeme unterstützen. Da mir bisher keine befriedigende Systematik für »Informatik und Gesellschaft« bekannt ist, besteht die Vorlesung aus einer Sammlung breitgestreuter, jeweils separat verständlicher Themenmosaiksteinchen. Sein Gesamthemaverständnis muss jede(r) persönlich zusammensetzen.
Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Dienstag, 09.20 bis 10.50 Uhr, Beginn: 08.04.2008
INF / E09
Emailpfitza@inf.tu-dresden.de
AnsprechpartnerHerr Prof. Pfitzmann
Telefonnummer463 3 82 77
Leistungsschein Teilnahmeschein

Softwareentwicklung in der industriellen Praxis

Herr Prof. Aßmann, Frau Dr. Demuth

Die Vorlesung gibt Einblick in die Softwareentwicklungsmethoden, -prozesse und Werkzeuge, die in verschiedenen Firmen angewendet werden. Alle Dozenten haben langjährige Erfahrung als Softwareingenieure, Berater, Projektleiter oder Manager. Sie werden »aus der Praxis« für die Praxis berichten.

Weitere Informationen und Bekanntgabe über den Start-Termin unter: http://st.inf.tu-dresden.de/ unter »Teaching« / »Softwareentwicklung in der industriellen Praxis«.

Voraussetzungen:
Interesse an Softwareentwicklung

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Montag, 14.50 bis 16.20 Uhr, Beginn: 14.04.2008
INF / E010
Emailbirgit.demuth@tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Dr. Demuth
Telefonnummer463 3 84 42
Leistungsschein TeilnahmescheinAngebot auch für Gasthörer

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de