Studium generale Wintersemester 2008/09

»Evaluation des studium generale«

Wanderpokal

Auch im letzten Semester wurden wieder ca. 170 Lehrveranstaltungen rund um das studium generale an der TU Dresden angeboten. 42 davon wurden eigens nur diesen Zweck konzipiert. Da sie keinem Studienplan unterliegen und sonst auch nur im Vorlesungsverzeichnis für das studium generale geführt werden, macht es sich Integrale jedes Semester neu zur Aufgabe, diese gesonderten Angebote zu evaluieren, um sie damit an der Universität besser publik zu machen und nach ihrer Qualität zu bewerten. Des Weiteren versprechen wir uns davon einen immerwährenden Ansporn an die Dozenten, ihr Lehrangebot stetig zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden daher am Ende der Evaluation die jeweils besten Ergebnisse des Semesters öffentlich bekannt gegeben (www.integrale.de) und der Sieger mit dem Wanderpokal von Integrale geehrt.

Im Sommersemester 2008 erreichte zum ersten Mal ein Dozent mit gleich zwei verschiedenen Veranstaltungen die ersten beiden Plätze. Frau Dr. Karin Joiko erhielt für ihr »Bewerbungstraining« die Durchschnittsnote 1,22 sowie für »soziale Kompetenz« eine 1,24. Auf dem dritten Platz folgt ihr dicht Herr Dr. Przybilski mit seiner Veranstaltung über »Interplanetare Raumfahrtmissionen«.

Leider konnten einige Angebote nicht mit in das Bewertungssystem einbezogen werden. Aufgrund der unterschiedlichen Veranstaltungsarten ist es teilweise sehr schwierig, eine vergleichbare Basis zu schaffen. Beispielsweise ist es fast unmöglich Ringvorlesungen zu evaluieren, da hier wechselnde Dozenten ganz einfach keine einheitliche Bewertung zulassen. Weiterhin werden besonders im Rahmen des studium generale immer häufiger Workshops und andere alternative Lehrarten angeboten, die sich mit den Fragen der vordefinierten Evaluationsbögen, welche sich allgemein bekannt hauptsächlich auf Vorlesungen konzentrieren, kaum analysiert lassen. Integrale wird sich mit diesem Problem auseinander setzen und versuchen, eine adäquate Lösung zu finden.

Bisher war es nur möglich individuelle Frage zusätzlich mit in den Bogen ein zu bringen. Dies haben wir auch getan, um eure Meinungen zu bestimmte Themen, wie Wunschinhalte für studium generale Veranstaltungen oder Kritiken zu unserem Vorlesungsverzeichnis, zu erfahren. Diese Ergebnisse fließen direkt in die Gestaltung unserer Arbeit mit ein, die euch den Überblick über alle Angebote innerhalb des studium generale so einfach wie möglich zugängig machen soll.

Letztendlich appellieren wir nochmals an alle Studenten und Dozenten: beteiligt euch an der Evaluationen und nehmt sie ernst. Sie dient nur einem Zweck… die Qualität der Lehre an der TU Dresden zu verbessern.

Im diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Beteiligten!


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de