Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften | |||||||||||
FR ForstwissenschaftenGrundlagen Ökologie und UmweltschutzHerr Prof. Dudel Studierenden, die nur eine biologische Grundausbildung erhielten (z. B. Sekundarstufe II), werden ökologische Kenntnisse vermittelt. Sie bilden die Grundlage für das Verständnis bei der Nutzung und für die Selbstregeneration belebter Systeme im Zusammenhang mit ingenieurtechnischen Maßnahmen und Verfahren. Im Blickpunkt stehen vor allem solche Kenntnisse, die für das Verständnis von Struktur und Funktion der belebten oder der vom Leben geprägten Teile von Landschaften bis zur gesamten Biosphäre von Bedeutung sind. Voraussetzungen: |
| ||||||||||
NaturschutzHerr Prof. Schmidt Es werden Grundkenntnisse zum biologisch-ökologischen Umweltschutz, insbesondere zu Naturschutz und Landschaftspflege, vermittelt. Ausgehend von den Auswirkungen historischer und gegenwärtiger Landnutzung auf Landschaften, Ökosysteme und Organismen sowie den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen werden Leitbild und Entwicklungsziele des Naturschutzes erarbeitet. Die Hörer werden mit Grundlagen und Maßnahmen zur Sicherung biologischer Vielfalt (Arten-, Biotop- und Ökosystemschutz) vertraut gemacht. |
| ||||||||||
FR GeowissenschaftenEinführung in die Astronomie IHerr Prof. Soffel
|
| ||||||||||
GeomorphologieHerr Prof. Kleber Vermittelt werden Grundlagen der endogenen Formung (Plattentektonik, geologische Strukturen, endogene Oberflächenformen, Gesteine) und fundierte Kenntnisse in der Geomorphologie, insbesondere im Bereich der geomorphologischen Prozesse (Verwitterung, geomorphologische Prozesse gravitativer, fluvialer, litoraler, glazialer und äolischer Natur, anthropogene Reliefveränderungen). |
| ||||||||||
KlimageographieHerr Prof. Kleber Grundlagen der Klimageographie (Atmosphäre, Strahlungshaushalt, Energieumsätze, planetarische Zirkulation, Klimaelemente, Genese und Verbreitung der Klimate, Klassifikation). |
| ||||||||||
Leadership and Regional Development in Latin Americaund Frau Dr.Schiappacasse Herr Prof. Müller This seminar deals with the role of leading political and intellectual personalities in the history of regional development in Latin America. Certain individuals whether from the right or the left, whether politicians or representatives of civil society, stand out in history throughout their particular actions like promoting social improvements, influencing economic policy-making, developing environmental strategies and encouraging mega-infrastructure projects. However, dictatorship has also been part of the political tradition in Latin America. Almost all political orientations (Republicanism, Liberalism, Nationalism, Populism and Communism) offered up a dictator as their champion at some point in Latin American history. Under the framework of this seminar which deals with regional development and respective strategies, we will analyse what such personalities tried to achieve. Undoubtedly while in positions of power, their beliefs, morals, ambitions or single-minded determination enabled them to exert exceptional influence over the shape of regional development. The seminar approaches the question of the role of leadership in the Latin-American regional development by identifying the spatial impact of respective policies, strategies and actions. Voraussetzungen: |
| ||||||||||
FR WasserwesenAbfall- und Ressourcenwirtschaft (Grundlagen der Abfallwirtschaft)Herr Prof. Bilitewski Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Grundlagen des Lehrfaches. Die Lehrveranstaltung befähigt den Hörer, seine Kenntnisse in Spezialvorlesungen, wie Stoffrecycling, Thermische Abfallbehandlungsverfahren, zu vertiefen. |
| ||||||||||
Abfallwirtschaft & Altlasten aktuellHerr Prof. Bilitewski Fachleute aus Industrie, Verwaltung und der Hochschule referieren über neue Themen und Tendenzen aus den Bereichen der Abfallwirtschaft und der Altlastenbehandlung. Das Kolloquium bietet die Möglichkeit der interdisziplinären Diskussion zu den anstehenden aktuellen Problemkreisen. |
| ||||||||||
Grundlagen der Meteorologie und HydrologieHerr Prof. Schmitz und Herr Prof. Bernhofer Überblick der Wissenschaft von der Atmosphäre für Wasserwirtschaftler, Geographen, Landschaftsarchitekten u.a. mit folgenden wesentlichen Schwerpunkten:
Voraussetzungen: |
| ||||||||||