In guter Tradition bietet die Technische Universität Dresden auch im Wintersemester 2008/09 mit dem studium generale zusätzliche Vorlesungen für unsere Studierenden, aber auch für die interessierte Öffentlichkeit an. Das studium generale ist seit 10 Jahren ein integraler Bestandteil des Studienangebotes unserer Universität. Mit dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wird die Einsicht in die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichem Erkennen und lebensweltlicher Praxis geboten. Die Lehrveranstaltungen sollen den Dialog zwischen naturwissenschaftlichen, geistes- und sozialwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen fördern und zum Gedankenaustausch anregen. Für den Lebens- und Berufserfolg werden über- und außerfachliche Qualifikationen immer wichtiger. Die angebotenen Themenschwerpunkte geben allen Interessierten Gelegenheit, sich mit aktuellen und grundlegenden wissenschaftlichen Themenfeldern auseinanderzusetzen und ermöglichen gleichzeitig Einsicht in verschiedenste Disziplinen. Der sich stetig beschleunigendeWissenszuwachs erfordert, bei der Bewältigung von Problemen mit anderen zusammenzuarbeiten, das eigene Fachwissen darzulegen und auf die Argumente anderer eingehen zu können. Das studium generale will künftige Spezialisten dazu motivieren, die möglichen Folgen ihrer Arbeit für Gesellschaft und Umwelt zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen. Bei der Erschließung der verschiedenstenWissenschaftsgebiete und Bildungsfelder wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg. Dresden, im August 2008
|