Fakultät Erziehungswissenschaften | |||||||||||
GanztagsschuleHerr Prof. Gängler Ringvorlesung mit Herrn Prof. Dr. Hans Gängler in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. |
| ||||||||||
»Balu und Du« Begleitveranstaltung zum MentorenprogrammFrau Dr. Frotscher und Frau Thees Studenten betreuen regelmäßig und für ca. ein Jahr ein Dresdner Grundschulkind. Dieses wurde von seiner Klassenlehrerin für das Projekt ausgewählt. Im Vordergrund steht das informelle Lernen, um diesem Kind zu helfen, künftig Alltagsaufgaben selbstständig zu meistern und soziale Kompetenzen auszubauen. Unterstützung und Beratung erhalten die Studenten in einem Seminar, welches sich ausgewählten Themen der Entwicklung von Sechs- bis Zwölfjährigen widmet. Die Studenten, in Anlehnung an das Dschungelbuch Balus genannt, erhalten über die Diakonie Dresden einen Vertrag für eine ehrenamtliche Tätigkeit und monatlich eine kleine finanzielle Unterstützung zur Ausgestaltung der Treffen mit dem Mogli. Voraussetzungen: |
| ||||||||||
»Wie Natur Wissen Schaft – Ansätze mathematischer und naturwissenschaftlicher Bildung in der Frühen Kindheit«Verschiedene Referenten Zentrum »Kindheit in der Forschung – Wissenschaft und Praxis im Dialog« |
| ||||||||||