Studium generale Wintersemester 2009/10

Geleitwort


Prof. Dr. Karl Lenz - Prorektor für Bildung

Eine zentrale Aufgabe des studium generale besteht in der Förderung der fächerübergreifenden Weiterbildung innerhalb der Universität. Deshalb bietet die Technische Universität Dresden in guter Tradition auch im Wintersemester 2009/2010 mit dem studium generale zusätzliche Vorlesungen für unsere Studierenden, aber auch für die interessierte Öffentlichkeit an.
Wechselnde Themenschwerpunkte verknüpfen die interdisziplinären Veranstaltungsangebote mit Lehrveranstaltungen der einzelnen Fächer. Das schafft Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit aktuellen und grundlegenden wissenschaftlichen Themenfeldern und stellt die Sichtweisen verschiedener Disziplinen vor. Mit seinem breiten Angebotsspektrum fördert das studentische Institut »Integrale« den Dialog zwischen ingenieur-, natur-, geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen und der Medizin. Im modernen Berufsleben sind Kompetenzen und Fähigkeiten gefragt, die sich nicht im Fachlichen erschöpfen. Vielmehr bedarf es vor allem ausgeprägter fachübergreifender Kompetenzen, um die komplexen Aufgaben im beruflichen Alltag meistern zu können. Der Besuch anderer Wissenschaftszweige erweitert in jedem Falle den persönlichen Erfahrungshorizont und auch die Denkstrukturen.


Ich lade Sie herzlich ein, an den Veranstaltungen des studium generale teilzunehmen, und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Erschließung der verschiedensten Wissenschaftsgebiete und Bildungsfelder viel Erfolg.

Dresden, im August 2009


Prof. Dr. Karl Lenz
Prorektor für Bildung


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de