studium generale Wintersemester 2002/03

Fakultät Informatik

Informatik und Gesellschaft

Herr Prof. Pfitzmann

  • Die prinzipielle Fehlerhaftigkeit menschlichen Modellierens und Gestaltens, physischer Geräte sowie den planvollen Umgang mit dem Auftreten von Fehlern - Fehlertoleranz -
  • Verletzlichkeit der Informationsgesellschaft - innere und äußere Sicherheit am Beispiel rechnergestützter, integrierter Kommunikation
  • soziale, kulturelle, politische Auswirkungen der Informationstechnik und Informatik
    Machtverschiebungen
    informationelle (und kommunikative) Selbstbestimmung, Datenschutzrecht
  • EDV-Vertragsrecht bzw. allgemeines Informationsrecht
  • Informatik und Menschenbild: Weder indeterministische Turingmaschine noch neuronales Netz?
  • Informatik und Arbeitswelt: Arbeitsplatzgestaltung (Ergonomie), Rationalisierung
  • Informationstechnik als Umweltbelastung und -rettung
  • Geschlechtsspezifischer Umgang mit Informationstechnik?
  • Informatik und Behinderte
  • Berufsethos, Berufsrecht, Hippokratischer Eid für InformatikerInnen?
Weitere Informationen unter: http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=511&ln=de

Anzahl der ECTS-Punkte: 3 cr.

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Montag, 9.20 bis 10.50 Uhr , Beginn: 12.04.2010
INF / E023
EmailMartina.Gersonde@tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Gersonde
Telefonnummer463 3 82 47
Leistungsschein Teilnahmeschein

Mediengestaltung für Fortgeschrittene

Herr Prof. Groh

Siehe unter: http://mg.inf.tu-dresden.de --> Lehre/Hauptstudium

Anzahl der ECTS-Punkte: 3 cr.

Voraussetzungen:
Vorlesung Einführung in die Mediengestaltung.

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Montag, 13.00 bis 14.30 Uhr , Beginn: 12.04.2010
INF / E023
Emailbg3@inf.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Gärtner
Telefonnummer463 3 85 50
Teilnahmeschein

Wahrnehmung und Interpretation von Bildern

Herr Prof. Groh

Siehe unter: http://mg.inf.tu-dresden.de --> Lehre/Hauptstudium

Anzahl der ECTS-Punkte: 3 cr.

Voraussetzungen:
Vorlesung Grundlagen der Gestaltung.

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Donnerstag, 11.10 bis 12.40 Uhr , Beginn: 15.04.2010
INF / E023
Emailbg3@inf.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Gärtner
Telefonnummer463 3 85 50
Teilnahmeschein

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de