studium generale Wintersemester 2002/03

Fakultät Erziehungswissenschaften

Beratung

Herr Prof. Nestmann

Ein- und Überblick über psychosoziale Beratungstheorie.

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Donnerstag, 11.10 bis 12.40 Uhr
WEB / 136
EmailElisabeth.Muench@tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Münch
Telefonnummer463 3 31 18
Teilnahmeschein

Lebensmittelwarenkunde

Frau Peuker

Die Lehrveranstaltung bietet warenkundliche Aussagen zu Herkunft/Herstellung, Bestandteilen, Eigenschaften, ernährungsphysiologischem Wert, Lagerung und Pflege sowie Verwendung für ausgewählte Lebensmittelgruppen. Mittels sensorischer Prüfungen und naturwissenschaftlicher Begründungen erfolgt ein differenziertes Kennenlernen aus der Sicht des Berufsfeldes.

Die Einschreibung findet in der ersten Lehrveranstaltung vor Ort statt.

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Dienstag, 14.50 bis 16.20 Uhr , Beginn: 13.04.2010
WEB / 222
EmailDoreen.Forssbohm@tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Forßbohm
Telefonnummer463 3 20 16
Leistungsschein Angebot auch für Gasthörer

Sicherheit im Haushalt/ Umweltschutz

Frau Forßbohm

Der Breite des Berufsfeldes »Ernährung und Hauswirtschaft« angemessen werden in der Veranstaltung sicherheitsrelevante Probleme im privaten Haushalt berücksichtigt. Der Sicherheitsbegriff wird so weit gefasst, dass er neben der Sicherheit von Personen auch den Schutz von Sachwerten und der Umwelt einschließt. Den möglichen Gefährdungsarten und -ursachen sowie dem Schutz vor Gefährdungen wird – einschließlich ausgewählter rechtlicher Tatbestände – ebenfalls breiter Raum gegeben.

Die Einschreibung findet in der ersten Vorlesung statt.

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Dienstag, 11.10 bis 12.40 Uhr , Beginn: 13.04.2010
WEB / 22
EmailDoreen.Forssbohm@tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Forßbohm
Telefonnummer463 3 20 16
Leistungsschein Angebot auch für Gasthörer

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de