Fakultät Erziehungswissenschaften | |||||||||||
BeratungHerr Prof. Nestmann Ein- und Überblick über psychosoziale Beratungstheorie. |
| ||||||||||
LebensmittelwarenkundeFrau Peuker Die Lehrveranstaltung bietet warenkundliche Aussagen zu Herkunft/Herstellung, Bestandteilen, Eigenschaften, ernährungsphysiologischem Wert, Lagerung und Pflege sowie Verwendung für ausgewählte Lebensmittelgruppen. Mittels sensorischer Prüfungen und naturwissenschaftlicher Begründungen erfolgt ein differenziertes Kennenlernen aus der Sicht des Berufsfeldes. |
| ||||||||||
Sicherheit im Haushalt/ UmweltschutzFrau Forßbohm Der Breite des Berufsfeldes »Ernährung und Hauswirtschaft« angemessen werden in der Veranstaltung sicherheitsrelevante Probleme im privaten Haushalt berücksichtigt. Der Sicherheitsbegriff wird so weit gefasst, dass er neben der Sicherheit von Personen auch den Schutz von Sachwerten und der Umwelt einschließt. Den möglichen Gefährdungsarten und -ursachen sowie dem Schutz vor Gefährdungen wird – einschließlich ausgewählter rechtlicher Tatbestände – ebenfalls breiter Raum gegeben. |
| ||||||||||