Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften | |||||||||||
Naturwissenschaften AktuellVerschiedene Referenten Die Ringvorlesung »Naturwissenschaften Aktuell« greift interessante Themen aus Naturwissenschaft und Technik auf und beschreibt deren naturwissenschaftliche Grundlagen. Die Ringvorlesung ist allgemeinverständlich und richtet sich vor allem an Nichtnaturwissenschaftler. |
| ||||||||||
FR PsychologieArchitekturpsychologieHerr Prof. Richter Die Vorlesung mit Einführungscharakter und Anwendungsbezug wendet sich an alle, die sich für die Gestaltung von Umwelten interessieren. |
| ||||||||||
BiopsychologieHerr Prof. Kirschbaum Das integrative Fach Biopsychologie erstreckt sich in der Vorlesung über zwei Semester. Hierbei werden im Sommersemester zunächst Aufbau und Funktion von Zellen, Zellverbänden und einzelnen Organsystemen behandelt. Ferner wird die Kommunikation zwischen Nervenzellen sowie die Organisation größerer Organverbände vorgestellt. |
| ||||||||||
Persönlichkeitspsychologie IIHerr Prof. Strobel In der Vorlesung »Persönlichkeitspsychologie II«
vertiefen die Studierenden in Veranstaltungen zur Verhaltensgenetik ihre Kenntnisse zu biopsychologischen Grundlagen individueller Unterschiede. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Intelligenzbereich, innerhalb dessen die sich die Studierenden neben Theorien und Messverfahren auch kognitive Grundlagen intelligenten Verhaltens erarbeiten. Voraussetzungen: Die Studierenden sollten einen generellen Überblick über Grundlagen und Begriffe der Psychologie haben, wie er etwa in der Vorlesung »Einführung in die Psychologie« oder aber über die Lektüre einführender Lehrbücher erworben werden kann. |
| ||||||||||