studium generale Wintersemester 2002/03

Medizinische Fakultät

Ringvorlesung Medizin

Verschiedene Referenten

  • 14.04.2010 Die operative Behandlung des Morbus Parkinson
    Dr. Koy
  • 21.04.2010 Was Sie schon immer über Herzchirurgie wissen wollten – Einführung in die Herzchirurgie
    Dr. Tugtekin
  • 28.04.2010 Grüner und Grauer Star
    OA Dr. Sommer
  • 05.05.2010 Dies academicus
  • 12.05.2010 Ethische Entscheidungen am Beginn des Lebens
    Prof. Rüdiger
  • 19.05.2010 Pankreas- und Inseltransplantation zur Behandlung des Diabetes mellitus
    Dr. Kersting
  • 26.05.2010 Pfingsten
  • 02.06.2010 Burn out – individuelle Vulnerabilitäten und fördernde Umweltbedingungen
    PD Pöhlmann
  • 09.06.2010 Dr. Abraham
  • 16.06.2010 Neue Entwicklungen in der Herzmedizin
    Prof. Strasser
  • 23.06.2010 Cochlea-Implantate – medizinische-technische Innovation zur Hörrehabilitation
    PD Mürbe
  • 30.06.2010 Atherosklerotische Gefäßerkrankungen: Wie vorbeugen? Wie behandeln?
    Prof. Weiss
  • 07.07.2010 Infektionen nach Reisen
    Dr. Lück
  • 14.07.2010 Fortschritte in der Aufklärung der Ursachen von Autoimmunität
    Prof. Roers
  • 21.07.2010 Diabetes mellitus - medizinisches oder gesellschaftliches Problem - und welche Lösung?
    Prof. Schwarz

Eine Einschreibung für die Vorlesung ist nicht notwendig.
Die Teilnahme kann den Studierenden auf Testatkarten bescheinigt werden, welche den Vorlesenden durch das Studiendekanat zum Veranstaltungsbeginn ausgehändigt werden. Die Bescheinigung über die regelmäßige Teilnahme an der Ringvorlesung erfolgt nach Beendigung der Vorlesungsreihe. Die Ausstellung/Unterschrift erfolgt nach Vorlage der leserlich ausgefüllten Testatkarte einschließlich der Teilnahmebescheinigung (s. Rückseite der Testatkarte) im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät (Postanschrift: Fetscherstr. 74, 01307 Dresden- Tel.: 458 2828 – email: stdsek@mailbox.tu-dresden.de).

Vorlesung
2 Semesterwochenstunden
Mittwoch, 14.50 bis 16.20 Uhr , Beginn: 14.04.2010
HSZ / 02
Emailstdsek@mailbox.tu-dresden.de
AnsprechpartnerFrau Duckhorn
Telefonnummer458 28 28
TeilnahmescheinAngebot für studium generale konzipiertAngebot auch für Gasthörer

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de