Sep 11, 2023
17. September: Öffentliche Führung "Die Pflanzenwelt der Braunkohlewälder im Tertiär"

Sumpfzypresse (Gattung: Taxodium) im Tertiär-Revier des Botanischen Gartens
Dass in Sachsen einmal tropische Bedingungen geherrscht haben sollen, wird in Zeiten von Sommertemperturen jenseits der 30 °C zwar vorstellbarer, dass aber die Pflanzenwelt auch eine gänzlich andere war, lässt sich schon schwerer fassen. Im Tertiär vor rund 65 bis 2,5 Mio. Jahren prägte Sachsen ein tropisch-feuchtes Klima und artenreiche Wälder bildeten die Grundlage für die spätere Braunkohleentstehung in der Region. Auf eine Zeitreise in die tertiäre Pflanzenwelt kann man sich mit Frau Dr. Barbara Ditsch während einer öffentlichen Führung durch das Tertiär-Revier des Gartens begeben. Treffpunkt ist 10 Uhr im Eingangsbereich des Gartens an der Stübelallee 2.
Alle öffentlichen Führungen sind kostenfrei - Spenden willkommen!
Bei Dauerregen kann die Veranstaltung ausfallen.