Prüfungen
G+T_AT I
Protokoll (BELEG) oder Klausur
Die Vorlesung im Fach Architekturtheorie läuft über zwei Semester
(Wintersemester 2019/20; Sommersemester 2020).
Möglichkeiten des Modulabschlusses:
Protokolle von 8 Vorlesungen pro Semester (insgesamt 16 Protokolle)
zu schreiben. Die 16 Protokolle sind zum Ende des Sommersemesters (in
der Prüfungszeit) abzugeben. Ort, Zeit und sonstige Information
werden im SoSe 2020 bekanntgegeben (Prüfungsleitung: BELEG).
ODER
Sie können eine (schriftliche) Klausur absolvieren. Die Prüfung wird
in der Prüfungszeit zum Ende des Sommersemester 2020 stattfinden. Die Prüfung
dauert 90 Minuten. Inhalt der Prüfung ist der Stoff, der in den
Vorlesungen im 1. und 2. Semester vermittelt wurde (Prüfungsleitung: KLAUSUR).
Einzelheiten zur Prüfung werden im Sommersemester 2020 in der Vorlesung mitgeteilt.
G+T_AT 1 *Beleg oder Klausur im WS 2019/20
Prüfungsmodalitäten + Benotung
Aufgabe Beleg im WS 2019/20
G+T_AT 1 *Beleg oder Klausur im SoSe 2020
G+T_AT 1 Thesenpapier (nur Kunstwissenschaft) im SoSe 2020
G+T_A1, Propädeutikum im WS 2019/20
Aufgabe, Architekturtheorie Propädeutikum WS 2019/20
Faltanleitung Leporello
PRO_WissA im WS 2018/19, SoSe 2019 & WS 2019/20
Allgemeine Informationen
Prüfungsan- und abmeldung im Studierenden-Portal SELMA
Prüfungsan- und abmeldung im SELMA
- Prüfungsanmeldung (für Prüfungen Ihres Studienganges);
- Regulärer Rücktritt von angemeldeten Prüfungen
- Kontoauszug über den Stand Ihrer Prüfungsleistungen
- Einfacher Notenspiegel inkl. angemeldete Prüfungen.