Forschung
Mehr noch als andere Bauaufgaben, spiegelt die Architektur von Öffentlichen Bauten das kulturelle und politische Leben der Gesellschaft, ihre Organisationstrukturen und ihre sozialen Hierarchien wider.
Forschung
Mehr noch als andere Bauaufgaben, spiegelt die Architektur von Öffentlichen Bauten das kulturelle und politische Leben der Gesellschaft, ihre Organisationstrukturen und ihre sozialen Hierarchien wider. Auch wenn das Entstehen von Öffentlichen Bauten eng von dem jeweiligen historischen und geographischen Kontext bedingt ist, werden die Typologie, das Erscheinungsbild und auch die Erwartungen der Gesellschaft an die Bauwerke von überzeitlichen Gesetzmäßigkeiten und kollektiver Erinnerung gesteuert. Bedeutende Bauwerke definieren zudem im Rahmen ihrer Aufgabenstellung immer neu, was Architektur ist und was sie bedeutet. Diese Definition ist untrennbar mit der Architekturauffassung der jeweiligen Architekten und ihren Entwurfsmethoden verbunden.
Die Forschungsprojekte, Dissertationen und studentische wissenschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl Öffentliche Bauten beschäftigen mit den oben genannten Themen.