May 12, 2022
Schaugartenwettbewerb Fürstliches Gartenfest

15. Schaugartenwettbewerb zum Fürstlichen Gartenfest Schloss Fasanerie - 18. bis 21. Mai 2023
FULDA VERBINDET
15. Schaugartenwettbewerb zum Fürstlichen Gartenfest Schloss Fasanerie - 18. bis 21. Mai 2023
Thema „Fulda verbindet"
Anlässlich des Fürstlichen Gartenfestes Schloss Fasanerie 2023 wird zum 15. Mal ein überregionaler Schaugartenwettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb findet in Kooperation mit der Landesgartenschau Fulda 2023 GmbH statt und fordert auf zur Gestaltung von zwei aufeinander bezogenen Gärten – auf der Landesgartenschau und auf dem Fürstlichen Gartenfest Schloss Fasanerie.
Angelehnt an das Motto der Landesgartenschau 2023 „Fulda verbindet“ sollen zwei Schaugärten entstehen, die miteinander korrespondieren und beide Orte inhaltlich verbinden. Gefragt ist eine Planung mit explizit gärtnerischem Schwerpunkt, die das (Fach-)Publikum beeindruckt und inspiriert.
Der Wettbewerb richtet sich an Studierende der Landschaftsarchitektur und -planung auch im Rahmen betreuter Studienarbeiten sowie an junge Landschaftsarchitektinnen und -architekten, deren Studienabschluss (Diplom/Bachelor/Master) nicht älter als drei Jahre ist (Nachweis gefordert).
Die Gewinnergärten werden anlässlich des Fürstlichen Gartenfests Schloss Fasanerie und der Landesgartenschau Fulda 2023 realisiert. Es handelt sich hierbei um temporäre Schaugärten, die für sechs Monate bestehen und für deren Realisierung ein beschränktes Budget zur Verfügung steht.
Seit elf Jahren wird der Schaugartenwettbewerb in Kooperation mit dem Pflanzenmagazin „Gartenpraxis“ durchgeführt, welches den Wettbewerb intensiv unterstützt und medial begleitet. Weitere Kooperatoren sind der BDLA und die DGGL.
Anmeldung: bis zum 31. Mai 2022 verbindlich per E-Mail an Spätester Abgabetermin für die Entwürfe ist der 31. August 2022.
Weitere Hinweise und Unterlagen finden Sie hier oder in der Aufgabenstellung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie für eine Teilnahme am Schaugartenwettbewerb begeistern könnten.
Viele Grüße
Carola Handrianz