BIW1-01 Baukonstruktion zu errichtender Gebäude
Dozenten |
Engelmann, Ebert, Meyer, Möckel, Schöne, Oberender, Uhlig |
Angebot |
V/Ü 1. + 2. Semester |
Umfang |
4/4 SWS 10 ECTS |
Vorkenntnisse |
- |
Nachweis |
Übungsaufgabe (50 Std. je Semester) |
Zeit+Ort |
Vorlesung: |
Inhalt des Moduls sind Grundlagen im Bauzeichnen sowie die Konstruktionselemente eines Gebäudes entsprechend des Bauablaufs.
Schwerpunkt des Moduls sind Verfahren zur Herstellung von Baugruben und zur fachlich exakten Ausführung von Bauwerksabdichtungen als besonders wichtige Voraussetzung für schadenfreies Bauen sowie weiterhin die Materialauswahl und Konstruktion von Wänden, Fassaden und der Aufbau von Deckensystemen in Abhängigkeit von der Materialwahl und vom Vorfertigungsgrad. Fußbodenaufbauten werden entsprechend ihrer Nutzung unter verschiedenen bauphysikalischen Gesichtspunkten vorgestellt. Besonderes Augenmerk gilt Treppen, Podesten sowie Absturzsicherungen und weiterhin der Ausbildung flacher und geneigter Dachkonstruktionen und den Möglichkeiten der Ausführung von Dachdeckungen.
Die Studierenden sind in der Lage, schadensfreie Hochbaukonstruktionen für neu zu errichtende Gebäude zu planen und zu detaillieren.