BIW4-64 Computational Engineering im Glasbau
Dozenten |
Engelmann |
Angebot |
V/Ü |
Umfang |
4/2 SWS 8 Leistungspunkte |
Vorkenntnisse |
Module des Grundstudiums |
Nachweis |
Belegarbeit mit Kolloquium (40 Std.) Klausur (120 min) |
Zeit + Ort |
Dieses Modul findet in diesem Studienjahr nicht statt. |
Info |
Inhalte des Moduls sind die wissenschaftlichen und bautechnischen Grundlagen des Computational Engineering für Glas- und Stahl-Glaskonstruktionen in Hinblick auf die Sicherheitskonzepte und -nachweise im Konstruktiven Ingenieurbau. Einen Schwerpunkt bildet die numerische Simulation der Tragfähigkeit und Resttragfähigkeit von Bauteilen aus Glas.
Ein weiterer Fokus liegt auf den gültigen und zukünftigen Verfahren zu Berechnung und Bemessung für mechanisch gefügte Gläser, geklebte Verglasungen und Ganzglaskonstruktionen, sowie der Verifikation der Ergebnisse der theoretischen Untersuchungen mit Hilfe von experimentellen Prüfungen.
Die Studierenden beherrschen nach Abschluss des Moduls das Sicherheitskonzept im Glasbau sowie die Berechnung und Bemessung von Glaskonstruktionen.