Determination of particle size distribution (sieve analysis)
Die Bodenklassifikation hängt hauptsächlich von der Korngrößenverteilung ab. Auf Grundlage von Unterteilungen in bestimmte Kornfraktionen ermöglicht die Korngrößenverteilung eine Beschreibung des…
Der Glühverlust V gl ist ein Maß für die Abschätzung der organischen Bestandteile in einem Boden. Die zuvor getrocknete Bodenprobe wird pulverförmig zerkleinert und im Muffelofen bei 550 °C bis zur…
Mittels Ofentrocknung lässt sich der Wassergehalt einer Bodenprobe bestimmen. Die Wassergehaltsbestimmung besteht in der Ermittlung des Masseverlusts, der beim Trocknen der Versuchsprobe bis zur…
Die Dichte einer standfesten Probe kann im Labor mittels Ausmessen festgestellt werden. Der Versuch eignet sich für Bodenproben mit geometrisch regelmäßigen Abmessungen. Die Bodenproben sind häufig…
Der zu untersuchende Boden wird anhand der Sieblinie (grobkörniger Boden) oder der Konsistenzgrenzen (feinkörniger Boden) klassifiziert.
Material
alle Böden
gestörte und ungestörte…
Identification and classification of soil in accordance with DIN EN ISO 14688
Eine Voransprache kann nach organolptischer Prüfung erfolgen (DIN EN ISO 14688-1).
Die Kornfraktionen von grobkörnigem Boden werden durch Vergleich mit einer Kornstufenschaulehre bestimmt.…