Antragstellung
Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit kürzlich abgeschlossener Promotion (Postdocs) werden ermutigt, Anträge einzureichen. Bei der Fördermaßnahme wird den Regelungen der DFG bezüglich der forschungsorientierten Gleichstellungsstandards besondere Beachtung geschenkt werden.
Reichen Sie Ihren in englischer Sprache verfassten Antrag bitte bis spätestens 25.01.2017 über das elan-Portal ein – dieses steht Ihnen für die Erfassung der antragsbezogenen Daten und zur sicheren Übermittlung von Dokumenten zur Verfügung. Wählen Sie in der angebotenen Liste der Ausschreibungen unter der Rubrik Schwerpunktprogramme „SPP 2005“ aus. Berücksichtigen Sie beim Aufbau Ihres Antrags das DFG-Merkblatt 54.01 zu Sachbeihilfen mit Leitfaden für die Antragstellung und die Hinweise im Merkblatt Schwerpunktprogramm 50.05, Teil B – Allgemeine Informationen zur Antragstellung (insbesondere zur Antragsberechtigung und zu den beantragbaren Mitteln).
Handelt es sich bei dem Antrag innerhalb dieses Schwerpunktprogramms um Ihren ersten Antrag bei der DFG, berücksichtigen Sie bitte, sich rechtzeitig im elan-Portal zu registrieren. Die Bestätigung erfolgt in der Regel bis zum darauffolgenden Arbeitstag. Ohne vorherige Registrierung ist eine Antragstellung nicht möglich.
Senden Sie bitte ein weiteres Exemplar des Antrags in elektronischer Form an den Koordinator des Programms

Head of institute
NameUniv.-Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 315A Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Germany
- work Tel.
- +49 351 463-36311
- fax Fax
- +49 351 463-37268
Weiterführende Informationen
Detaillierte Informationen zur Zielsetzung des Schwerpunktprogramms, zu den Modulen und zur Abgrenzung erhalten Sie unter:
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/ifb/forschung/spp2005
Der Zugang zum elan-Portal der DFG erfolgt über: https://elan.dfg.de
Die zu verwendenden DFG-Formulare und Merkblätter finden Sie unter:
http://dfg.de/foerderung/formulare_merkblaetter/index.jsp?activeTab=1