32nd Dresden Bridge Building Symposium
Table of contents
32nd Dresden Bridge Building Symposium may 30./31., 2023
Dear Ladies and Gentlemen,
After the successful 31st Dresden Bridge Building Symposium, the 32nd DBBS with the German Bridge Building Award 2023 will again take place in Dresden. For organizational reasons, the 32nd DBBS will not be able to take place in the lecture hall center of the TU Dresden according to the current planning status. As an alternative venue for the conference, the Messe Dresden is available for this purpose. Please check this page for the current status. We cordially invite you to participate in the 32nd Bridge Building Symposium 2023.
Your organization team
Program
The 2023 lecture program is still in progress.
Contact
For inquiries about the Dresden Bridge Building Symposium, please send an e-mail to the organization team: .
Event location
Messe Dresden
Messering 6, 01067 Dresden

Anfahrtsskizze zur Messe Dresden
Hotel overview
The call-off quotas available to you are still being processed.
Registration
Registration is not yet open.
Notes on registration
- A personal e-mail contact must be provided with each registration. A registration confirmation will be sent automatically to this e-mail address. Collective registrations are not possible.
- Please, do not pay any participation fee without receiving an invoice in advance.
A processing fee of 15 EUR will be charged for the return of conference fees paid without a registration confirmation. - The amount of the conference fees for the Dresden Bridge Building Symposium 2023 is still being discussed and will be published here in due time.
- The conference fee is exempt from VAT according to § 4 No. 22 UStG.
- Company exhibitors and guests of honor will receive a voucher code separately.
- Members of the TU Dresden and students (please present current certificate of enrollment) are exempt from the conference fee.
- Application deadline is still in process
Exhibitor and company participation
Contact | Contact person
Dr.-Ing. Harald Michler - E-Mail preferred!
Phone: +49 351 463-32 550
Company exhibition and advertising in the conference documents
Every year, more than 70 companies and institutions take the opportunity to present themselves to the professional audience within the framework of the DBBS.
Informationen an alle Firmenaussteller*innen des 32. Dresdner Brückenbausymposiums
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Möglichkeit bieten, sich und Ihre Firma dem Publikum zu präsentieren.
Wir bieten Ihnen:
normal große Stände in der Firmenausstellung, wie Sie es aus den vergangenen Präsenzveranstaltungen kennen
Anzeigen im CMYK-Offset-Druck A4 und A5 im Tagungsband (Auflage ca. 1600)
die Möglichkeit, Flyer/Faltblätter in die Tagungstaschen einzulegen (Auflage ca. 1400)
Anmeldung
Bitte richten Sie Anfragen zur Anmeldung formlos an Harald Michler und setzen Sie uns darüber in Kenntnis, welche Leistungen Sie wünschen (Stand / Anzeige / Flyer). Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per E-Mail.
Die Teilnahme mit einem Firmenstand beinhaltet den kostenfreien Eintritt für bis zu zwei Personen. Nach der erfolgreichen Anmeldung senden wir Ihnen Gutscheincodes zur kostenfreien Teilnahme.
Alle Vergaben sind vorbehaltlich einer Genehmigung der Veranstaltung dieser Art durch die Messe Dresden.
Standplätze
Die Standplätze in der Firmenausstellung sind begrenzt werden nach Verfügbarkeit vergeben. Vorrang haben Aussteller, die im Jahr 2022 am Brückenbausymposium teilgenommen haben. Eine Warteliste wird geführt.
Anzeige
Bitte melden Sie sich ebenfalls baldmöglichst für die Werbeanzeigen an und teilen Sie uns direkt mit, wenn Sie die Zuordnung Ihrer Werbeseite zu einem bestimmten Beitrag bzw. an einer bestimmten Stelle des Tagungsbandes wünschen. Die Reservierung und Bestätigung des gewünschten Platzes erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Der Termin für die Abgabe der druckfertigen Werbeseite ist der 20. April 2023.
Werbeseiten - technische HinweiseDie Seite muss im DIN A4 Hochformat bzw. DIN A5 Querformat gestaltet werden.
Bildauflösung: 300 dpi (in der zu druckenden Originalgröße, also 1:1)
Farbmodus: CMYK
Datenformat: druckbereite PDF-Datei mit eingebetteten Schriftarten und Schnittmarken
Datenlieferung:Die Datenlieferung erfolgt ausschließlich per E-Mail oder Download / Upload. Wählen Sie eine eindeutige Bezeichnung ihrer Dateien. Daten die nicht den Vorgaben entsprechen, werden von uns angepasst. Gern sind wir Ihnen bei der Erstellung der Anzeige behilflich. Dabei können jedoch Kosten entstehen, die wir versuchen niedrig zu halten. Aus drucktechnischen und auch optischen Gründen müssen die folgenden Formate eingehalten werden.Anzeige A4Es gibt folgende zwei Formatmöglichkeiten:Rand > 1 cm an allen Außenrändern Randabfallender Druck(weiß) (3 mm Überstand je Rand)

Muster Anzeige A4
Anzeige A5

Muster Anzeige A5
Beilage in den TagungsunterlagenWeiterhin können wir Ihnen die Möglichkeit für eine Beilage in den Tagungsunterlagen anbieten, die Auflage beträgt 1400 Exemplare.
Die Beilage wird von Ihnen gestellt und muss in der Woche zwischen dem 23. und 25. Mai 2022 – per Post eintreffen (zentraler Posteingang der Technischen Universität Dresden), oder zwischen dem 01.06. und 03.06. per Spedition am HSZ (jeweils zwischen 8.00 und 12:00) an uns geliefert werden. Bitte sprechen Sie alle Lieferungen vorab mit Herrn Michler ab. Aufgrund des Raummangels müssen die Termine zur Lieferung so eingehalten werden. Unterlagen die später eintreffen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Lieferanschriften werden rechtzeitig bekannt gegeben. Möglich sind Faltblätter und Broschüren bis ca. 8 Seiten und bis maximal A4-Format. Bitte sprechen Sie Ihre Vorstellungen mit uns ab.
Standplan in der Messe Dresden
Die Ausgestaltung der Standplätze in der Messe Dresden ist noch in Bearbeitung.
Anfahrt
Erklärungen zur Anfahrt sind noch in Bearbeitung.
Anlieferungen per Post und Spedition – Termine:
Hinweise für die Anlieferungen per Post und Spedition sind noch in Bearbeitung.
Information for guests
Parking
Please use public transportation. Parking is available directly at the exhibition center.
Recognition as further education by the Chamber of Engineers of Saxony
Recognition as continuing education is planned.