32nd Dresden Bridge Building Symposium
Table of contents
32nd Dresden Bridge Building Symposium may 31st, 2023
The 32nd DBBS will be framed by two events, on the day before the event
- Tuesday, 30 May 2023 with the awarding Deutschen Brückenbaupreises 2023 - Start 6 p.m. (admission from 5 p.m.), also venue Messe Dresden and the following day
- Thursday, 01.06.2023 with 12. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen. Location: ABS Haus 94, Hörsaalgebäude, August-Bebel-Str. 20, 01219 Dresden, Räume: Foyer und Hörsaal E11.
Link Campus Navigator TU Dresden: https://tud.link/o4lg
Link Deutscher Brückenbaupreis 2023: www.brueckenbaupreis.de
Link 12. SEUB: https://tud.link/tp1u
Program
You can download the 2023 programme here.
The 32nd DBBS is recognised by the Saxony Chamber of Engineers as an advanced training course with 6 units.
Event location
Messe Dresden
Messering 6, 01067 Dresden
https://www.messe-dresden.de

Anfahrtsskizze zur Messe Dresden
Hotel overview
The call-off quotas available to you are still being processed.
Pricing information
Liebe Brückenbauerinnen und Brückenbauer,
Liebe Interessierte,
das Dresdner Brückenbausymposium wird wieder in der Woche nach Pfingsten (30. und 31.05.2023) stattfinden. Wir erhoffen uns von dem Termin im Frühsommer, dass die Veranstaltung sicher in Präsenz durchgeführt werden kann. Wir denken, dass unser Symposium gerade vom persönlichen Austausch und vom direkten Treffen vor Ort lebt und dass dies eine große Motivation für die mehr als 1.000 Teilnehmenden ist, jedes Jahr nach Dresden zu kommen. Das gilt insbesondere auch für 2023, da in diesem Jahr wieder der Deutsche Brückenbaupreis verliehen wird.
2023 wird uns das Hörsaalzentrum der TU Dresden leider nicht zur Verfügung stehen, da es bereits von einer anderen mehrtägigen Großveranstaltung in Anspruch genommen wird, so dass wir an einen neuen Veranstaltungsort umziehen müssen. Mit der Messe Dresden haben wir einen sehr geeigneten Tagungsort sowie engagierten Partner gewinnen können und wir freuen uns auf dieses außergewöhnliche Ambiente. Da dieser Veranstaltungsort aber mit erheblich höheren Kosten verbunden ist, können wir leider zukünftig keine ermäßigten Teilnahmegebühren oder Freikarten mehr anbieten. Um überhaupt eine Kostendeckung zu erreichen, müssen wir die Tagungsgebühr auf 230,- € pro Person festlegen. Ermäßigt für Studierende und Beschäftigte der TU Dresden zu 50,- € pro Person.
Wir möchten Sie heute schon über diese notwendige Veränderung informieren, damit Sie die Kosten für Ihre Teilnahme bereits jetzt planen und am kommenden Brückenbausymposium teilnehmen können.
Conference fees
- 230 Euro pro person
- 170 Euro for members of the association Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.
- 50 Euro for members of the TU Dresden and students (please present certificate of enrollment)
-
320 Euro Combi price: Admission for 32nd DBBS and 12th SEUB on 01.06.2023
The conference fee is exempt from turnover tax according to § 4 Nr. 22 a) UStG.
Please transfer the conference fee after receipt of the invoice by the stated payment deadline. Please note the conditions of participation.
For a cancellation until 05.05.2023 30 Euro will be charged. After that date, the conference fee cannot be refunded. The informal nomination of substitute participants is possible by e-mail.
Participation registration
Participants can only register online at: https://dbbs.dd-konferenz.de. Participation registration begins on 15.02.2023 and runs until 15.05.2023 (subject to free capacities).
Contact
Contact person
Jana Strauch – Email preferred!
Email:
Telefon: +49 351 463-33079
Exhibitor and company participation
Contact | Contact person
Dr.-Ing. Harald Michler - E-Mail preferred!
Phone: +49 351 463-32 550
Company exhibition and advertising in the conference documents
Every year, more than 70 companies and institutions take the opportunity to present themselves to the professional audience within the framework of the DBBS.
Informationen an alle Firmenaussteller*innen des 32. Dresdner Brückenbausymposiums
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Möglichkeit bieten, sich und Ihre Firma dem Publikum zu präsentieren. In der Messe Dresden steht uns die Messehalle 2 für diesen Zweck zur Verfügung. In dieser Halle 2 wird die Firmenaustellung umlaufend an den Wänden aufgebaut, unterbrochen von Cateringstationen. In der Mitte der Hallenfläche werden Stehtische für das Zusammensein und die Einnahme der Speisen verteilt. Alle Speisen werden sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch in Halle 2 angeboten.
Wir bieten Ihnen:
normal große Stände in der Firmenausstellung, wie Sie es aus den vergangenen Präsenzveranstaltungen kennen
Anzeigen im CMYK-Offset-Druck A4 und A5 im Tagungsband (Auflage ca. 1600)
die Möglichkeit, Flyer/Faltblätter und Anderes in die Tagungstaschen einzulegen (Auflage ca. 1400)
Anmeldung
Bitte richten Sie Anfragen zur Anmeldung formlos an Harald Michler und setzen Sie uns darüber in Kenntnis, welche Leistungen Sie wünschen (Stand / Anzeige / Flyer). Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per E-Mail, ebenso erhalten Sie einen LINK, um Ihre Daten zur Anmeldung einzutragen. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Herrn Michler.
Die Teilnahme mit einem Firmenstand beinhaltet den kostenfreien Eintritt für bis zu zwei Personen. Nach der erfolgreichen Anmeldung senden wir Ihnen Gutscheincodes zur kostenfreien Teilnahme.
Alle Vergaben sind vorbehaltlich einer Genehmigung der Veranstaltung dieser Art durch die Messe Dresden.
Standplätze in der Firmenausstellung
Die Standplätze in der Firmenausstellung sind begrenzt werden nach Verfügbarkeit vergeben. Vorrang haben Aussteller, die im Jahr 2022 am Brückenbausymposium teilgenommen haben. Eine Warteliste wird geführt. Jedoch eröffnet der Veranstaltungsort Messe Dresden neue Möglichleiten und auch die Stellflächen sind neu zugeschnitten. In Anlehnung an die durch den Messebau Dresden angebotenen Standmöblierungen werden die Standflächen alle in einer Grundfläche von 4 m Breite und vorzugweise 2 m Tiefe angeboten. Ein Stromanschluss für Laptop, Monitor oder Zusatzlicht von ca. 1 kW je Stand wird angeboten. Jedoch können keine Rückwände, Tische und Stühle angeboten werden. Alle Leistungen (auch Anzeigen und Beilagen) können Sie über die Aussteller-Registrierung bestellen, bei Verfügbarkeit wird dies dann bestätigt. Für die Bestellung werden Sie freigeschaltet, wenn Sie uns formlos anschreiben (). Zusätzlich können Sie in 2023 den Messebauer der Messe Dresden in Anspruch nehmen, ein Formular hierzu erhalten Sie hier. Diese Leistungen und Kosten sind unabhängig und zusätzlich zu den Leistungen des DBBS, bedingen jedoch die Buchung eines Standes über das DBBS.
Sollten Sie bezüglich der Standgröße andere Vorstellungen haben, so sprechen wir dies gerne ab. Über den Messebau Dresden ist relativ viel möglich, solange die bislang angemieteten Flächen nicht erweitert werden müssen. Eine erste Idee Grundriss der Firmenaustellung zeigt dieser Hallenplan.
Ihr Standmaterial können Sie über den Dienstleister Schenker in die Messe Dresden liefern lassen, dieser übernimmt auch den Abtransport.
Anzeige im Tagungsband
Bitte melden Sie sich ebenfalls baldmöglichst für die Werbeanzeigen an und teilen Sie uns direkt mit, wenn Sie die Zuordnung Ihrer Werbeseite zu einem bestimmten Beitrag bzw. an einer bestimmten Stelle des Tagungsbandes wünschen. Die Reservierung und Bestätigung des gewünschten Platzes erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Der Termin für die Abgabe der druckfertigen Werbeseite ist der 20. April 2023.
Werbeseiten - technische HinweiseDie Seite muss im DIN A4 Hochformat bzw. DIN A5 Querformat gestaltet werden.
Bildauflösung: 300 dpi (in der zu druckenden Originalgröße, also 1:1)
Farbmodus: CMYK
Datenformat: druckbereite PDF-Datei mit eingebetteten Schriftarten und Schnittmarken
Datenlieferung:Die Datenlieferung erfolgt ausschließlich per E-Mail oder Download / Upload. Wählen Sie eine eindeutige Bezeichnung ihrer Dateien. Daten die nicht den Vorgaben entsprechen, werden von uns angepasst. Gern sind wir Ihnen bei der Erstellung der Anzeige behilflich. Dabei können jedoch Kosten entstehen, die wir versuchen niedrig zu halten. Aus drucktechnischen und auch optischen Gründen müssen die folgenden Formate eingehalten werden.Anzeige A4Es gibt folgende zwei Formatmöglichkeiten:Rand > 1 cm an allen Außenrändern Randabfallender Druck(weiß) (3 mm Überstand je Rand)

Muster Anzeige A4
Anzeige A5

Muster Anzeige A5
Beilage in den TagungsunterlagenWeiterhin können wir Ihnen die Möglichkeit für eine Beilage in den Tagungsunterlagen anbieten, die Auflage beträgt 1400 Exemplare.
Die Beilage wird von Ihnen gestellt und muss in der Zeit zwischen dem 11.5. und 22.5.2023 – per Post, oder zwischen dem 15.5. und 19.5. per Spedition am OML eintreffen. Bitte sprechen Sie alle Lieferungen vorab mit Herrn Michler ab. Aufgrund des Raummangels müssen die Termine zur Lieferung so eingehalten werden. Unterlagen die später eintreffen können leider nicht berücksichtigt werden. Ein Rückversand ist nicht möglich, bitte liefern Sie jeweils nur 1400 Stück.
Möglich sind Faltblätter und Broschüren bis ca. 8 Seiten und bis maximal A4-Format. Wir packen eine Tagungstasche, auch andere Artikel, wie Bleistifte oder Zollstock oder …. sind möglich, bitte sprechen Sie Ihre Vorstellungen mit uns ab.
Termine Beilagen: 11.5. bis 22.5. per Post an OML | 15.5. bis 19.5 per Spedition an OML
Lieferadresse:Technische Universität Dresden (TUD)Otto-Mohr-Laboratorium (OML)Zellescher Weg 22a01217 Dresden, Germany
Standplan in der Messe Dresden
Die Ausgestaltung der Standplätze in der Messe Dresden ist noch in Bearbeitung. Eine erste Übersicht über die Verwendeten Hallen gibt der Hallenplan, der jeweils aktualisiert wird.
Anfahrt und Termine
Die Ausstellung wird am 30.5.2023 ab 10:00 aufgebaut. Dazu können die Aussteller auf dem Parkplatz 5 fahren (Anfahrtskizze | Flächenübersicht) und Ihre Fahrzeuge hier auch stehen lassen. Möglich sind PKW und Kastenwagen, LKW bitte absprechen. Am 31.5.2023 ab 17:00 erfolgt der Abbau der Ausstellung und wird gegen 20:00 Uhr beendet. Über die elektronische Registrierung der Stände erhalten Sie eine entsprechende Einfahrtsberechtigung für das Tor 1 der Messe Dresden. Weiter Erklärungen zur Anfahrt sind noch in Bearbeitung.
Logistikdienstleister der Messe Dresden
Schenker, Adresse wird ergänzt
Zusammenfassung Anlieferungen per Post und Spedition – Termine:
Anlieferung der Beilagen für die Tagungstaschen:
Termine Beilagen: 11.5. bis 22.5. per Post an OML15.5. bis 19.5 per Spedition an OML
Lieferadresse: Technische Universität Dresden (TUD)Otto-Mohr-Laboratorium (OML)Zellescher Weg 22a01217 Dresden, Germany
Anlieferung Standmaterial für die Firmenaustellung:
Anlieferung und Abtransport über SchenkerKontaktadresse: wird ergänzt
Information for guests
Parking
Please use public transportation. Parking is available directly at the exhibition center.
Recognition as further education by the Chamber of Engineers of Saxony
Recognition as continuing education is planned.