Latest information about examinations winter 2020/2021
Hinweise für die Prüfungen im Wintersemester 2020/21
Eine Teilnahme an der Prüfung ist nur für eingeschriebene Studierende und bei Präsenzprüfungen unter Einhaltung des Hygiene- und Sicherheitskonzepts möglich. Über Änderungen bzw. Konkretisierungen im Prüfungsablauf informieren wir Sie über diese Webseite.
BIW2-05 Stahlbetonbau, 1.3.21, 1.-2. DS
Die Prüfung findet als Präsenzprüfung in den folgenden Räumen statt. Da es vereinzelt noch zu Prüfungsrücktritten kommen kann, wird die Aufteilung auf die einzelnen Räume erst eine Woche vor der Prüfung vorgenommen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erzielen und Ihnen eine sichere Prüfung zu ermöglichen.
Raum | Nachname |
ABS/01-01 | |
ABS/02-06 | |
ABS/02-07 | |
ABS/02-09 | |
ABS/02-10 | |
ABS/02-13 |
BIW3-02 Mauerwerksbau und Stahlbetonkonstruktionslehre, 12.2.21, 2.-3. DS
Die Prüfung findet als Präsenzprüfung im HÜL/S386 statt.
BIW4-11 Entwurf von Massivbauwerken, 3.3.21
Die Prüfung findet als mündliche Online-Prüfung statt. Geprüft wird in Gruppen von zwei bis drei Studierenden. Die Gruppeneinteilung erfolgt eine Woche vor der Prüfung. Sollten Sie an diesem Tag noch eine andere Prüfung haben, teilen Sie uns das bitte bis 22.2.21 per Mail an kerstin.speck@tu-dresden.de mit.
Eine Stunde vor Prüfungsbeginn erhalten Sie zwei Aufgaben zum Entwurf eines Tragwerkes (z. B. ein Talquerschnitt, über den eine Brücke führen soll) und eines Stabwerkes (z. B. eine Scheibe mit Loch). Pro Gruppe wird dafür ein Ordner in OPAL erstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Entwurf digital bearbeiten oder ausdrucken und wieder digitalisieren können und ihn bis zum Beginn der mündlichen Prüfung wieder hochladen können.
Die mündliche Prüfung wird als goto-Meeting durchgeführt (Link folgt) und die Webcam ist einzuschalten. Halten Sie die Immatrikulationsbescheinigung und einen Lichtbildausweis zur Identifikation bereit. Pro Gruppe dauert die Prüfung maximal eine Stunde.
Zeit | Nachname |
8:30 – 9:30 | |
9:30 – 10:30 | |
10:30 – 11:30 | |
13:00 – 14:00 | |
14:00 – 15:00 |
BIW4-11 Verstärken von Massivbauwerken, 19.2.21
Die mündliche Prüfung wird als goto-Meeting durchgeführt (Link folgt) und die Webcam ist einzuschalten. Halten Sie die Immatrikulationsbescheinigung und einen Lichtbildausweis zur Identifikation bereit. Pro Studierendem dauert die Prüfung maximal eine halbe Stunde.
Zeit | Nachname |
9:30 – 10:00 | Ba*** |
10:00 – 10:30 | Bi*** |
BIW4-11 Hochleistungsbetone/Mess- und Versuchstechnik, 30.3.21
Die Prüfung wird als Online-Prüfung über OPAL-Exam als ONYX-Prüfung durchgeführt. Die Prüfung findet im Zeitraum von 8:30 – 12:30 statt, die reine Prüfungszeit beträgt aber maximal 60 Minuten pro Prüfungsteil, in der Summe also maximal 120 Minuten. Nähere Informationen folgen.
BIW4-16 Brückenbau, 1.3.21, 1.-3. DS
Die Prüfung findet als Präsenzprüfung im BAR/205 statt. Nähere Informationen erhalten Sie über die Professur für Stahlbau. https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/ish/stahlbau/studium/pruefungen-1
BIW4-52 Spezialbauwerke des Wasserbaus, 16.2.21, 1. DS
Die Prüfung findet als Präsenzprüfung im ZEU/147 statt. Nähere Informationen erhalten Sie über die Professur für Stahlbau. https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/ish/stahlbau/studium/pruefungen-1
BIW4-56 Baustoffrecycling/Nachhaltige Tragwerksplanung, 5.3.21
Die Prüfung findet als mündliche Online-Prüfung statt. Geprüft wird in Gruppen von drei bis vier Studierenden. Die Gruppeneinteilung erfolgt eine Woche vor der Prüfung.
Die mündliche Prüfung wird als goto-Meeting durchgeführt (Link folgt) und die Webcam ist einzuschalten. Halten Sie die Immatrikulationsbescheinigung und einen Lichtbildausweis zur Identifikation bereit. Pro Gruppe dauert die Prüfung maximal eine Stunde.
Zeit | Nachnahme |
15:00 – 16:00 | |
16:00 – 17:00 |