Doppeldiplom
Die Grundlage von Doppeldiplomen sind Vereinbarungen zwischen Universitäten verschiedener Länder. Das Studium erfolgt nacheinander sowohl an einer deutschen, als auch einer ausländischen Universität. Die Dauer des Aufenthaltes an der ausländischen Universität beträgt dabei mindestens drei Semester. Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erhält man das Diplom der beiden Universitäten.
Die Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden bietet ihren Studentinnen und Studenten Doppeldiplome mit Universitäten aus Italien sowie (unter Schirmherrschaft der Deutsch-Französischen Hochschule) Frankreich an. Es bestehen Kooperationen mit der ESTP in Paris, der INSA in Strassburg und der Università degli Studi di Trento.
Ansprechpartner ESTP und INSA: Prof. Dr.-Ing. Peer Haller
(peer.haller@tu-dresden.de)
Ansprechpartner Trento: Prof. Dr.-Ing. Peter Jehle
(peter.jehle@tu-dresden.de)