M.Sc. Vendula Meißner-Hylanová
Funktion: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontaktdaten:
tel.: +49-1739734265
Forschungsschwerpunkte:
- Untersuchungen zur Raumnutzung, Aktivität, Reproduktionsbiologie, Populationsökologie und Bejagung von Schalenwild und Raubsäugern
- Einfluss verschiedener Raubsäuger auf ihre Beutetiere
- Anwendung und Weiterentwicklung von verschiedenen Monitoringverfahren für Schalenwild und Raubsäuger
Projekte:
Untersuchung zum Einfluss des Wolfes auf Schalenwild, Schwerpunkt Damwild
Verbesserung der Effektivität des Rothirsch-Managements durch grenzübergreifende Richtlinien
Publikationen:
-
Untersuchung zum Rotwild in der Hochwild-Hegegemeinschaft Isarwinkel , 2015, Abschlussbericht TU Dresden/ForstzoologiePublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Evaluierung von Methoden zur Populationsdichtebestimmung bei Schalenwild , 2014, S. 156-Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Evaluierung von Monitoringmethoden für Schalenwildbestände , 2014, Forschungsbericht TU Dresden/ForstzoologiePublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Methoden zur Erfassung von Baummardern zur Beurteilung ihrer Populationszustände , 2014, S. 154-Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Rotwild im alpinen Lebensraum - Telemetriestudie in der Hochwildhegegemeinschaft Isarwinkel , 2014, S. 212-212, 1 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
Kurzlebenslauf:
Seit 2011 |
seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Forstzoologie |
2008-2011 |
Studium der Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement an der TU Dresden: Masterarbeit an der Professur für Forstzoologie zum Thema: Anwendung der Distance Sampling Methode und der Wärmebildkamera FLIR P 620 zur Bestimmung der Schalenwilddichte |
2004-2008 |
Studium der Forstwissenschaften an der TU Dresden: Bachelorarbeit an der Professur für Forstzoologie zum Thema: Ermittlung von Korrekturfaktoren für Losungsanalysen am Amerikanischen Nerz (Mustela vison, Schreber 1777) |
2002-2003 |
FÖJ an der TUD, Professur für Forstzoologie |
2001 |
Abitur am Gymnasium Ústí nad Labem, Tschechische Republik |