Simone Reutemann

Dr. Simone Reutemann
Researcher
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülsse-Bau, 3rd floor, east wing, room 354 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Office Hours:
- Wednesday:
- 09:00 - 10:00
- Since 2018
Research assistant at the Chair of Human Geography - 2011-2018
Teacher in university service at the TU Dresden - since 2000
Author at the textbook publishing house Westermann - 1988-2011
Graduate teacher of geography, Russian and economics at secondary schools in Leipzig - 1983-1988
Studies at the University of Education in Dresden
Monographien
- Reutemann, Simone (2018): Die Betrachtung ausgewählter Aspekte des Professionswissens der sächsischen Geographielehrerinnen und -lehrer der Oberschulen zum Thema Klimawandel
Beiträge in Zeitschriften
-
Reutemann, S. (2015): Hochwasser, tropische Wirbelstürme und Hitzeperioden. Weltweit extreme Wetterereignisse anhand von drei Beispielen erarbeiten. In: geographie heute 36 (326), S.36-41
-
Reutemann, S. (2010): Wer kennt den tropischen Regenwald? Eine wiederholende Übung nach dem Spielprinzip von „Der große Preis“. In: geographie heute 31 (277), S. 18-19
-
Reuschenbach, M., Reutemann, S. (2008): Die Welt zu Gast in …. Spuren der Globalisierung in der eigenen Stadt entdecken. In: geographie heute 29 (263), S. 35-37
Unterrichtsmaterialien
-
Gerber, W., Bräuer, K., Liebmann, U., Markert, S., Reutemann, S., Schön, Carola, Schönherr, B. (2021): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 7. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, BiBox)
-
Raschke, N., Reutemann, S. (2020): Klimawandel – auch bei uns in Sachsen?!. Bildungsmaterialien für die Module 2 bis 5 der Klimaschulen für die Klassenstufen 5-7, 8-10 und 11-12. Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. Dresden
-
Gerber, W., Bräuer, K., Liebmann, U., Markert, S., Reutemann, S., Schön, Carola, Schönherr, B. (2020): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 6. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, BiBox)
-
Gerber, W., Bräuer, K., Liebmann, U., Markert, S., Reutemann, S., Ringel, F., Schön, Carola, Schönherr, B. (2019): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 5. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, BiBox)
-
Raschke, N., Reutemann, S., Plato, I. (2018): Klimawandel – auch bei uns in Sachsen?!. Bildungsmaterialien für das Modul "Globale Ursachen und regionale / lokale Auswirkungen des Klimawandels" für Sekundarstufe II. Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Dresden
-
Raschke, N., Reutemann, S., Plato, I. (2018): Klimawandel – auch bei uns in Sachsen?!. Bildungsmaterialien für das Modul "Globale Ursachen und regionale / lokale Auswirkungen des Klimawandels" für Projektunterricht und fächerverbindenden Unterricht. Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Dresden
-
Raschke, N., Reutemann, S., Plato, I. (2018): Bauer Frank muss notmähen, weil Rindfleisch immer beliebter wird? Mystery für das Modul "Globale Ursachen und regionale / lokale Auswirkungen des Klimawandels" für Sekundarstufe I. Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Dresden
-
Gerber, W., Hänel, S., Liebmann, U., Reutemann, S., Schön, C., Schönherr, B. (2016): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 10. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, DVD mit Unterrichtsvorschlägen und Materialien)
-
Gerber, W., Hänel, S., Liebmann, U., Reutemann, S., Schön, C., Schönherr, B. (2015): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 9. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, DVD mit Unterrichtsvorschlägen und Materialien)
-
Gerber, W., Hänel, S., Liebmann, U., Reutemann, S., Schön, C., Schönherr, B. (2014): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 8. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, DVD mit Unterrichtsvorschlägen und Materialien)
-
Gerber, W., Hänel, S., Irmscher, U., Reutemann, S., Schön, C., Schönherr, B., Stock, E. (2013): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 7. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, DVD mit Unterrichtsvorschlägen und Materialien)
-
Gerber, W., Bräuer, K., Fränzel, R., Irmscher, U., Reutemann, S., Schön, C., Schönherr, B. (2012): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 6. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, DVD mit Unterrichtsvorschlägen und Materialien)
-
Gerber, W., Baumann, M., Bräuer, K., Reutemann, S., Schön, C., (2011): Heimat und Welt. Geographie für Sachsen Klasse 5. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft, DVD mit Unterrichtsvorschlägen und Materialien)
-
Reutemann, S., Irmscher, U., Müller, U., Schön, C., Wagner, T. (2009): Wissens- und Prüfungstrainer. Heimat und Welt. Braunschweig: Westermann
-
Gerber, W., Irmscher, U., Reutemann, S. Schön, C., Trauzold, S., Wolf, M. (2007): Heimat und Welt. Mittelschule Klasse 10. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft)
-
Gerber, W., Irmscher, U., Reutemann, S. Schön, C., Trauzold, S. (2006): Heimat und Welt. Mittelschule Klasse 9. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft)
-
Gerber, W., Irmscher, U., Reutemann, S. Schön, C., Stock, E., Trauzold, S. (2005): Heimat und Welt. Mittelschule Klasse 8. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft)
-
Gerber, W., Baumann, M., Colditz, M., Kowalke, H., Prehl, F., Reutemann, S., Schön, C., Trauzold, S. (2004): Heimat und Welt. Mittelschule Klasse 7. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft)
-
Gerber, W., Baumann, M., Irmscher, U., Kowalke, H., Reutemann, S., Schön, C., Sukrow, O., Trauzold, S. (2004): Heimat und Welt. Mittelschule Klasse 5. Braunschweig: Westermann (Schulbuch, Arbeitsheft)
- 11/2020
Seifhennersdorf, Schlettau
Auswirkungen des Klimawandels auf Sachsen in naturwissenschaftlichen Fächern - 04/2020
TU Dresden (verschoben)
Neue Impulse für den Geographieunterricht - 02/2020
Dresden, Chemnitz, Zwickau
Medienspezifische Ideen zur Gestaltung des Geographieunterrichts in Klasse 6 - 01/2020
Berlin, Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.
Arbeit mit Karten im Geographieunterricht – Neu gedacht?! - 01/2020
Erfurt, Erfurter Kolleg
Bildung für nachhaltige Entwicklung konkret. Klimawandel im (Geographie-) Unterricht und Ackern in der Schule (zusammen mit N. Raschke) - 09/2019
Leipzig, Klimaschulkonferenz
Klimawandel auch bei uns in Sachsen?! Bildungsbausteine zu globalen Ursachen und regionalen Folgen des Klimawandels - 10/2019
Kiel, DKG 2019
Ansätze der Systematisierung in der Sicherungsphase und deren praktische Bedeutung - 02-05/2019
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Bautzen, Leipzig
Medienspezifische Ideen zur Gestaltung des Geographieunterrichts in Klasse 5 - 02-05/2018
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Verschiedene Unterrichtsbeispiele der Klassen 7-10 als ein Beitrag zum kompetenzorientierten Arbeiten im Geographieunterricht - 02-05/2017
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Verschiedene Unterrichtsbeispiele der Klassen 5 und 6 als ein Beitrag zum kompetenzorientierten Arbeiten im Geographieunterricht - 02-05/2016
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Kompetenzorientiertes Arbeiten im Geographieunterricht – Die Weiterentwicklung in Klasse 10 - 02-05/2015
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Kompetenzorientiertes Arbeiten im Geographieunterricht – Die Weiterentwicklung in Klasse 9 - 09/2015
Berlin
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Komplexität als Chance - 02-05/2014
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Kompetenzorientiertes Arbeiten im Geographieunterricht – Die Weiterentwicklung in Klasse 8 - 02-05/2013
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Kompetenzorientiertes Arbeiten im Geographieunterricht – Die Weiterentwicklung in Klasse 7 - 02-05/2012
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Kompetenzorientiertes Arbeiten im Geographieunterricht – Die Weiterentwicklung in Klasse 6 - 08/2012
Köln, Internationaler Geographentag
Kompetenzbereich Methoden und Erkenntnisgewinnung (zusammen mit K.-H. Otto, Bochum) - 02-05/2011
Dresden, Chemnitz, Zwickau, Leipzig
Kompetenzorientiertes Arbeiten im Geographieunterricht
- 1st Chairwoman of the Saxony Regional Association of the VDSG e.V.
- 2nd Chairwoman of the VDSG e.V.
- Working Group Climate Schools in Saxony