Themenangebote für Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
Aktuell verfügbare Themen
- Entwicklung eines Verfahrens zur Messung der Frontlage eines arktischen Gletschers in terrestrischen Bildsequenzen. (Masterarbeit, Infos bei Ellen Schwalbe)
- Analyse der Möglichkeiten der Bestimmung von Gewässergrenzen aus photogrammetrischen Daten (Masterarbeit, Infos bei Prof. Maas)
- Entwicklung eines Verfahrens zur bildbasierten Auswertung von Messungen der Sichttiefe im Wasser mit einer Secchi-Scheibe (Masterarbeit, Infos bei David Mader und Katja Richter)
- Sensorkalibrierung und -referenzierung eines voll-reflektiven Kamerasystems für Nahbereichsanwendungen (Masterarbeit, Infos bei David Mader und Katja Richter)
- Deep Learning zur Verbesserung der Luftbildphotogrammetrie mit historischen Aufnahmen (Mastearbeit, Infos bei Anette Eltner und Ferdinand Maiwald)
- Geometrische und radiometrische Kalibrierung von low-cost Thermalkameras (Infos bei Anette Eltner)
- Nutzung hochauflösender Geländemodelle zur Berechnung der auftreffenden Sonnenstrahlungsleistung unter Berücksichtigung der lokalen Topographie (Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit dem HZDR, Infos bei Anette Eltner)
- Automatische Extraktion von Uferlinien aus multi-spektralen Luftbilddaten zur Ableitung konsistenter Tiefenmodelle in der Seevermessung (Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Infos bei Christian Mulsow)
- Satellite-derived bathymetry - Multispektrale Satellitenbilddatenauswertung zur Detektion von Tiefenänderungen flacher Gewässerböden (Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Infos bei Hans-Gerd Maas)
- Validierung des Einsatzpotentials der Leica Nova MS 60 Multistation für Anwendungen in der terrestrischen Laserbathymetrie (Masterarbeit, Infos bei Katja Richter und David Mader)
Hinweise
Diese Liste ist möglicherweise nicht vollständig bzw. aktuell. Deshalb kann es sich lohnen, für weitere aktuelle Themenvorschläge die Mitarbeiter der Professur Photogrammetrie direkt anzusprechen. (Fast) alle Themen können inhaltlich so gestaltet werden, dass sie sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit eignen.
Weitere Themen aus den Bereichen Nahbereichsphotogrammetrie, terrestrisches Laserscanning, Flugzeuglaserscanning, Luftbildphotogrammetrie und Bildanalyse können jederzeit nach Absprache ausgegeben werden. Es können auch eigene Themen (z.B. in Kombination mit einem Praktikum bei einer Firma) vorgeschlagen und mit den Mitarbeitern diskutiert werden. Die Seite unserer bereits abgeschlossenen Arbeiten kann hierfür inspirierend genutzt werden. Für die Themenauswahl, die Bearbeitung, Abgabe und Bewertung der Arbeit beachten Sie bitte unseren Leitfaden für Abschlussarbeiten.