Jul 01, 2022; Talk
Vortrag anlässlich der Veröffentlichung des 3. Datenkatalogs der Gaia Mission

Lohrmann Observatory
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
August-Bebel-Straße (ABS), Haus 116 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Postal Address:
Technische Universität Dresden Lohrmann Observatory
01062 Dresden
Parcel Address:
Technische Universität Dresden Lohrmann Observatory Helmholtzstraße 10
01069 Dresden

Der ESA-Satellit Gaia (künstlerische Darstellung)
Gaia ist die Mission der ESA zur Erstellung der genauesten und vollständigsten
multidimensionalen Karte unserer Galaxie, der Milchstraße. Auf dieser Karte werden
die Position, Geschwindigkeit und Entfernung, Helligkeit, Temperatur und
Zusammensetzung von fast zwei Milliarden Objekten in unserer Galaxie und darüber hinaus verzeichnet sein. Anhand dieser Informationen können die Astronom:innen die vergangene und zukünftige Entwicklung der Galaxie über Milliarden von Jahren nachvollziehen.
Am 13. Juni 2022, Punkt 12:00 MESZ wird der dritte vollständige Datensatz von Gaia mit noch mehr und verbesserten Informationen für die Öffentlichkeit freigegeben. Dieser enthält Daten für fast 2 Milliarden Quellen: vor allem Sterne, aber auch eine Untergruppe von Objekten des Sonnensystems und extragalaktische Quellen.
Anlässlich der Veröffentlichung gibt das Gaia-Team der TU Dresden in diesem Vortrag einen Überblick über die Mission, stellt Highlights des aktuellen Kataloges vor und ermöglicht den Zuhörer:innen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der lokalen astronomischen Forschung.