An der Klimastation Tharandt wurden 2018 und 2019 die meisten Sommertage (Maximum der Lufttemperatur >= 25 °C) seit Beginn der Beobachtungen 1952 registriert, wobei 2018 mit 92 Sommertagen der bisherige Rekord aufgestellt wurde.
Grass Station Grillenburg is the official location of the European Research Infrastructure ICOS
Das Institut für Hydrologie und Meteorologie der TU Dresden lädt zum feierlichen Symposium „50 Jahre Messungen im Wernersbach Einzugsgebiet“ ein.
Derzeit befassen sich mehrere Verbundprojekte mit Hitzebelastungen in Innenstädten.
Vor 20 Jahren, am 5. Juli 1996, begannen die Eddykovarianzmessungen und somit die Bestimmung der CO2- und H2O-Flüsse an der Ankerstation Tharandter Wald.
Die Internetseiten der Professur wurden in das neue WebCMS überführt.