Studienstart
Herzlich Willkommen!
Die Fakultät Umweltwissenschaften begrüßt alle neuen Studierenden des Masterstudiengangs Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um Ihren Studienstart im Oktober 2022.
Einführungsveranstaltung
Bereits jetzt können Sie sich als Termin für die Einführungsveranstaltung am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 ab 10:00 Uhr im Schumann-Bau Hörsaal 117 https://navigator.tu-dresden.de/etplan/sch/01/raum/145601.0510 notieren.
Prof. Judith Miggelbrink (akademische Studiengangskoordinatorin), Prof. Gerold Janssen (Vertreter des IÖR Dresden), Tabea Danke und Verena Dohmwirth (studentische Studiengangskoordinatorinnen) und Dr. Katja Lohse (Studienfachberaterin) werden Sie begrüßen und Ihnen erste Informationen zum Studium sowie Austauschmöglichkeiten bieten. Die Folien zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Studierenden des Studienganges planen zur Begrüßung am 5. Oktober 2022 darüberhinaus weitere Veranstaltungen und Treffen zu denen Sie herzlich eingeladen sind:
11:30 Uhr | Mensen wer mag |
12:49 Uhr | Gemeinsame Anreise zum Forstbotanischen Garten: Treffpunkt am Dresden Hbf (Bus SEV, Strehlener Str.) |
14: 00 Uhr | Start der Führung im Forstbotanischen Garten (Treffpunkt am Eingang, am Forstgarten 1) |
danach | gemeinsame Rückreise |
Beratung zur Wahl der Angleichmodule
Am 6. Oktober 2022 ab 08:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich zur Wahl der Angleichmodule beraten zu lassen. Die Vereinbarung eines Termins erfolgt durch Listeneinschreibung in der Einführungsveranstaltung am 5. Oktober 2022.
Falls Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, wenden Sie sich bitte an Dr. Katja Lohse ().
Erstsemestereinführung Fachschaftsrat Geowissenschaften
Der Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement ist der Fakultät Umweltwissenschaften zugeordnet. Der Fachschaftsrat (FSR) Geowissenschaften organisiert die Erstsemestereinführung für Ihren Studiengang. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Webseite des FSR Geowissenschaften.
Feierliche Immatrikulation
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 16 Uhr findet die Feierliche Immatrikulation der Studierenden des neuen Studienjahrgangs statt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Informationsveranstaltung zum Prüfungsgeschehen
Zum Prüfungsmanagement/Prüfungsorganisation bieten wir Ihnen eine digitale Veranstaltung am Freitag, 28.10.2022 ab 07:30 Uhr an. Die Einwahl erfolgt unter diesem Link.
In der Informationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen an alle Beteiligten zu stellen. Wählen Sie sich daher bitte mit Mikrofon und, wenn Sie möchten, mit Ihrer Kamera in den Online-Raum ein. Bitte schalten Sie im Online-Raum beides jeweils aus, solange Sie selbst nicht aktiv sind. Das Ausschalten des Mikrofons vermeidet störend Neben- und Pfeifgeräusche. Falls Sie die die Kamera nutzen möchten, was wir grundsätzlich begrüßen, sollten Sie für die Kameranutzung auf einen Ihnen genehmen Hintergrund achten. Eine "low-quality"-Einstellung für die Bildübertragung senkt ggf. den Datenfluss und erleichtert damit die Informationsübertragung. Die Plattform hat einen Chatraum. Wenn Sie eine Frage stellen möchten, können Sie das dort signalisieren (z.B. „Frage“ eintippen); die Frage kann dann anschließend mündlich gestellt werden. Sollten Sie größere technische Schwierigkeiten haben, geben Sie uns bitte einen Hinweis.
Stundenplan
Die Stundenpläne werden auf den Webseiten Ihres zuständigen Prüfungsamtes Geowissenschaften veröffentlicht.
weitere Informationen und Unterlagen
Ausführlichere Informationen rund um Ihr Studium an der TU Dresden und einen gelungenen Studienstart finden Sie auf den zenralen Webseiten zum Studienstart der Fachrichtung Geowissenschaften.