Center for Rail Logistics
Das Center for Rail Logistics (CRL) ist eine Hochschulkooperation zwischen der DB Cargo AG und der Technischen Universität Dresden zur Erforschung und Entwicklung von Lösungen im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs sowie „bahnaffiner Logistikketten“.
Das Ziel des CRL ist die methodische Weiterentwicklung der Eisenbahnbetriebswissenschaften sowie die Überführung dieser Erkenntnisse in produktivwirksame Lösungen. Das CRL besteht aus einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern der Fachbereiche Verkehrsingenieurwesen, Operations Research, Informatik, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften.
Ein Forschungsschwerpunkt des CRL ist seit seiner Gründung am 06. Dezember 2013 die automatisierte Planung und Steuerung von Prozessen in Zugbildungsanlagen. Dabei werden Methoden der Eisenbahnbetriebswissenschaften mit modernen Ansätzen aus dem Operations Research verbunden.
Aktuelle Projekte
- STEVE: Steuerung des Einzelwagenverkehrs
Abgeschlossene Projekte
- APP ZBA: Automatisierte Prozessplanung in Zugbildungsanlagen
- YAMATO: Yard Management Tool für eine intelligente und echtzeitoptimierte Steuerung der Knotenpunkte im Schienengüterverkehr