Materialien/Downloads
RadVerS - Vorstellung erster Projektergebnisse im Rahmen der 26. Verkehrswissenschaftlichen Tage 2018. Dresden 2018, TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie und Professur für Verkehrspsychologie, 2018.
Big Data im Radverkehr -Ergebnisbericht. Dresden 2018, TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie und Professur für Verkehrspsychologie, 2018.
Big Data im Radverkehr - Ein andwendungsorientierter Leitfaden zur Nutzung von smartphone-generierten Radverkehrsdaten. Dresden 2017, TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie und Professur für Verkehrspsychologie, 2017. Englische Version hier.
Evaluation Carsharing (EVA-CS) Landeshauptstadt München - Endbericht. Berlin 2015. TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie, 2013 - 2015
Carsharing für Gewerbekunden (Schaufenster Elektromobilität). Untersuchung im Auftrag des BMWi mit Stadtmobil Hannover und Ernst & Young Stuttgart, TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie, 2013 - 2015
Externe Autokosten in der EU-27. Überblick über existierende Studien; Untersuchung im Auftrag der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie, 2012. Auch auf Englisch und Französisch erschienen
Stickoxide, Partikel und Kohlendioxid: Grenzwerte, Konflikte und Handlungsmöglichkeiten kommunaler Luftreinhaltung im Verkehrsbereich; Untersuchung im Auftrag des Umweltamts der LH Dresden, TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie, 2009