Verkehrswirtschaft
Angebote für Bachelor
Psychologie für Verkehrswirtschaftler aus dem Angebotskatalog Verkehrsingenieurwesen II
Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltung ist Voraussetzung, um im Master-Studiengang Verkehrswirtschaft das Modul Verkehrspsychologie zu belegen.
Angebote für Master
Modul Psychologie für Verkehrswirtschaftler im Teil Ergänzung I (Wahlpflicht)
Die Studierenden besitzen nach erfolgreichem Abschluss des Moduls ein vertieftes Verständnis der wichtigsten Anwendungsgebiete der Verkehrspsychologie, sie überblicken verkehrspsychologische Forschungsgebiete und sie kennen wesentliche praktische Interventionsstrategien der Verkehrspsychologie. Sie verstehen psychologische Zusammenhänge im Kontext verkehrswirtschaftlicher Fragestellungen und können psychologische Aspekte zielführend zur Lösung ökonomischer Fragestellungen einsetzen. Sie haben ein vertieftes Verständnis gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanter Schnittmengen zwischen Ökonomie und Psychologie entwickelt.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Erfolgreicher Abschluß von Grundlagenveranstaltungen in der Psychologie (insbesondere der Vorlesung Arbeits- und Verkehrspsychologie im Bachelorstudium) oder vergleichbarer Veranstaltungen im Bachelor. Die Teilnehmerzahl der Seminare ist auf 30 Studierende begrenzt. Bei größerer Nachfrage erfolgt ein Auswahlverfahren.
Die Teilnahme am Modul ist für Verkehrswirtschaftler (Master) einschreibungspflichtig. Die Einschreibung für das Modul ist immer am Beginn des Wintersemesters. Die Teilnahme am Modul ist ebenfalls nur im Wintersemester möglich.
Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul im Master-Studiengang Verkehrswirtschaft, Bereich: Ergänzung I. Durch das Modul können 12 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten arithmetischen Mittel der Noten der einzelnen Prüfungsleistungen.
Der Arbeitsaufwand für Präsenzunterricht, Selbststudium und Prüfungsleistungen beträgt insgesamt 360 Stunden. Das Modul wird jährlich angeboten und beginnt im Wintersemester und erstreckt sich über zwei Semester.
Übersicht
Lehrveranstaltungen Fachkern | Verantwortlich Lehrende/r | Art und Umfang | Prüfungsleistung | Leistungspunkte |
---|---|---|---|---|
Verkehrspsychologie | B. Schlag | Vorlesung, 2 SWS (Sommersemester, Mi., 2. DS) | Klausur (1) + Zusatzleistung | 4 |
Psychologie und Ökonomie im Verkehrswesen | J. Schade | Seminar, 2 SWS (Sommersemester, Mi., 3. DS) | Referat + schriftl. Ausarbeitung | 4 |
Psychologie für Verkehrswirtschaftler | J. Schade | Seminar, 2 SWS (Wintersemester, Do., 3. DS) | Referat + schriftl. Ausarbeitung | 4 |
* "A bit of psychology is a useful antidote to an excess of classical economics"
Das ist der Rat von Harvard-Ökonom Greg Mankiw für alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften ..