Masterstudiengang Bahnsystemingenieurwesen
Inhaltsverzeichnis
Regelstudienzeit
4 Semester
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Zulassungsbedingungen
- Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom, Master) einer Hochschule (auch Fachhochschule) auf den Gebieten der Ingenieurwissenschaft, der Informatik, Geografie, Geodäsie, Physik oder Mathematik oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss
Für den Masterstudiengang Bahnsystemingenieurwesen besteht keine Zulassungsbeschränkung (Numerus clausus).
Studiumbeginn
jeweils zum Wintersemester
Bewerbungsfrist
1. Juni bis zum 15. September
Formalitäten zur Bewerbung und Immatrikulation
Masterstudiengang Bahnsystemingenieurwesen im Studieninformationssystem der TU Dresden
online Bewerbungsportal der TU Dresden
Studieninhalt / Studienablauf
Vertiefungsrichtungen
-
Bahnanlagen und Bahnbau
-
Bahnsicherung und -telematik
-
Bahnbetrieb
-
ÖPNV
Studiendokumente
Studienkommission und Prüfungsausschuss
Studienkommission Bahnsystemingenieurwesen
Prüfungsausschuss Bahnsystemingenieurwesen
Kontakte
Studiendekan

Ehemaliger Leiter der Professur
NameUniv.-Prof. Dr.-Ing. Rainer König
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Wissenschaftlicher Studiengangskoordinator

Wissenschaftlicher Oberassistent
NameHerr PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Maschek
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Studentischer Studiengangskoordinator
Herr Peter Simon Bredemeier
Studentischer Studiengangskoordinator
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Anfragen zu Prüfungsangelegenheiten

Frau Katrin Lindner, Prüfungsamt Verkehrswissenschaften
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Hülße-Bau, Nordflügel, 1. Etage, Raum 109 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Bereich Bau und Umwelt, Studienbüro, Prüfungsamt Verkehrswissenschaften
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 11:00
- 13:00 - 17:30
- Donnerstag:
- 09:00 - 11:00
- 13:00 - 15:00
Ein Kontakt z.Zt. ist nur telefonisch, per E-Mail oder mit persönlichen Termin möglich. In der vorlesungsfreien Zeit entfällt die Sprechzeit am Dienstag vormittag und am Donnerstag nachmittag! Aktuelle Änderungen der Sprechzeit s. Aktuelles
Zentrale Studienberatung

Dipl.-Päd. Dr. Antje Beckmann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Fingerprint: SHA1:7E:21:D0:1F:A8:3B:26:D5:28:A9:F8:21:CF:A5:DF:CC:71:73:38:4E
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Straße, 5. Etage, Zi. 518 Strehlener Straße 24
01069 Dresden