Uni-Tag 2022 - Programm Fakultät Verkehrswissenschaften
Table of contents

Faculty Building Gerhart-Potthoff-Building (POT)
Wir laden zum UNI-TAG ein! Von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr finden zahlreiche Vorträge und Laborführungen für Studieninteressierte statt. Vorbeikommen lohnt sich, um sich persönlich zu informieren, Fragen zu stellen und einen Einblick in das Verkehrsstudium zu erhalten.
Vorträge / Beratung

Lecture with students in the Bachelor of Transport Economics in the auditorium POT 81
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Erdgeschoss Hörsaal 06
Beginn: 10:00 Uhr
Prof. Arnd Stephan
Stellvertretend für Studiendekan

Eisenbahnbetriebslabor
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Sockelgeschoss Raum 011
11:15 - 11:55 Uhr
12:15 - 12:55 Uhr
jeweils im Anschluss Führung möglich
Maurice Krauth, M.Sc.; Karl Prüfer
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Erdgeschoss Hörsaal 06
11:00 - 11:30 Uhr
Dominik Ziemke, M.Sc., M.Sc.

Project work
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
1. Etage Hörsaal 112
12:00 - 13:00 Uhr
Dipl.-Ing. Luise Wottke
Dipl.-Ing. Johannes Strohhäcker
Beratung zum Schwerpunkt „Luftverkehr“ im Studiengang Verkehrsingenieurwesen sowie zum Masterstudiengang „Luftverkehr und Logistik“ an der TU Dresden
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
2. Etage Raum 259a
11:00 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Martin Lindner, Daniel Lubig M.Sc.

Electric cars in front of the Dresden Institute of Automobile Engineering
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Erdgeschoss Raum 13
12:00 - 12:45 Uhr
im Anschluss Besichtigungsmöglichkeit der Prüfstände
Prof. Dr. Frank Atzler
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Erdgeschoss Hörsaal 51
11:00 - 11:45 Uhr
Prof. Dr. Georg Hirte
Studiendekan Verkehrswirtschaft
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Erdgeschoss Hörsaal 51
12:00 - 12:45 Uhr
Prof. Dr. Georg Hirte
Studiendekan Transportation Economics
Besichtigungen / Vorführungen / Mitmachaktionen

Eisenbahnbetriebslabor
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1, Sockelgeschoss
Besichtigung: 10:00 - 14:00 Uhr
Führungen: 10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
Ansprechpartner: Norbert Gawehn

Labor Bahnbau: Servohydraulische Prüfmaschine für Laborexperimente zur Grundlagenforschung an Gleis- und Weichenkonstruktionen
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1 - 3
Sockelgeschoss Raum S73
Besichtigung/Vorführung:
11:00 - 13:00 Uhr
Anprechpartner: Dr. Mikola Sysyn

Airbus A320 Research Simulator
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1 - 3
2. Etage Raum 259a
Vorführung: 11:00 - 14:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Dipl.-Ing. Kati Ahnert

Systemlabor für spurgeführte Fahrzeuge
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Erdgeschoss Raum 14
Besichtigung/Demonastration:
11:00 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Jochen Kriesel

Traffic Management System VAMOS Dresden

Driving simulator railroad at the Chair of Traffic Control and Process Automation
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1 - 3
Erdgeschoss Raum 61
Vorführung/Mitmachaktion:
11:00 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Susanne Wunsch,
Dipl.-Ing. Django Adam

Drone for surveying road traffic facilities and recording driving behaviour from the air
Gerhart-Potthoff-Bau
Hettnerstr. 1
Wiese vorm Gebäude
Vorführung/Besichtigung: 10:30 - 14:30 Uhr
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Matthias Rohrbach,
Dipl.-Ing. Jannik Lohaus,
Dipl.-Ing. Pierre Becher

Halle des Fahrzeugtechnischen Versuchszentrums
Jante-Bau
George-Bähr-Str. 1b
Labore und Prüfstände
Besichtigung: 13:00 - 14:00 Uhr
Treffpunkt Foyer
Ansprechpartner:
Verbrennungsmotren und Antriebsysteme: Dr. Tilo Roß
Kraftfahrzeugtechnik: Dipl.-Ing. Jan Kubenz
Beratung und Gesprächsmöglichkeiten im Hörsaalzentrum am Stand der Fakultät Verkehrswissenschaften
(Eingang Bergstraße, Erdgeschoss)
Studierende unseres Fachschaftsrates informieren gern zu unseren Studiengängen und zu allen Belangen des Studierens.
Auch einige Professoren stehen wie folgt für Gespräche gern zur Verfügung:
11:00 - 11:30 Uhr Prof. Dr. Arnd Stephan Verkehrsingenieurwesen
(Elektrische Bahnen)
11:15 - 11:45 Uhr Prof. Dr. Frank Atzler Verkehrsingenieurwesen/
Maschinenbau
(Kraftfahrzeugtechnik)
12:00 - 12:30 Uhr Prof. Dr. Günther Prokop Dekan der Fakultät
Verkehrswissenschaften
12:15 - 12:45 Uhr Prof. Reinhard Koettnitz Verkehrsingenieurwesen
(Gestaltung von
Straßenverkehrsanlagen)
13:00 - 13:30 Uhr Dr. Sven Hietzschold Verkehrsingenieurwesen
(Gestaltung von Bahnanlagen)
13:00 - 13:30 Uhr Prof. Dr. Georg Hirte Verkehrswirtschaft/
Transportation Economics
Programm TU Dresden
Im Hörsaalzentrum, dem zentralen Veranstaltungsort, präsentieren auch Zentrale Einrichtungen in zahlreichen Vorträgen und an Informationsständen die vielfältigen Studienmöglichkeiten und informieren über die aktuellen Forschungsaktivitäten. Fragen zur Bewerbung, zur Studienfinanzierung, zum Wohnen und viele weitere rund um das Studium werden beantwortet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, außer bei besonders gekennzeichneten Veranstaltungsangeboten.