Constantin Dierstein

Name
Constantin Dierstein M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lebenslauf
Berufserfahrung
Seit 10/2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energiewirtschaft an der TU Dresden |
04/2013 - 09/2016 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Energiewirtschaft an der TU Dresden |
12/2012 – 05/2013 | Mercedes Benz Busses (EvoBus GmbH), Mannheim Praktikum im Bereich Umwelt- und Energiemanagement |
05/2010 – 11/2012 | Peer-Educator für Alkoholprävention für die „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)“ im Rahmen der Kampagne „Alkohol kenn dein Limit!“ |
08/2007 – 09/2007 | Max-Planck-Institute Stuttgart, Administration |
05/2007 – 06/2007 |
Max-Planck-Institute Stuttgart, Informationssysteme (IT) |
Ausbildung
10/2013 - 09/2015 |
Technische Universität Dresden, Deutschland Abschluss: Master of Science (M. Sc.) |
10/2009 – 04/2012 | Technische Universität Dresden, Deutschland Wirtschaftsingenieurwesen Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc) |
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch
Publikationen
2022
-
Temporal aggregation of time series to identify typical hourly electricity system states: A systematic assessment of relevant cluster algorithms , 15 Mai 2022, in: Energy. 247, 123458, 123458Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2021
-
Zone-wide prediction of generating unit-specific power outputs for electricity grid congestion forecasts , 1 Juni 2021, in: Journal of Energy Markets. 14, 2, S. 1-32 32 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2020
-
Approaches for generation shift key determination – With a focus on ‘zero balanced’ and minimum RAMs , 2020Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Do minimum trading capacities for the cross-zonal exchange of electricity lead to welfare losses? , 2020, in: Energy Policy. 112030Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Märkte und Regulierung der Elektrizitätswirtschaft , 2020, Energiewende - Eine sozialwissenschaftliche EinführungElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
The impact of different strategies for generation shift keys (GSKs) on the flow-based market coupling domain: A model-based analysis of Central Western Europe , 2020, in: Applied EnergyElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2019
-
Multi-Criteria High Voltage Power Line Routing—An Open Source GIS-Based Approach , 24 Juli 2019, in: ISPRS International Journal of Geo-Information. 8, 8, 316Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Dauer und Häufigkeit von Dunkelflauten in Deutschland , 2019Publikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Projekt SeEiS – Substitutionseffekte Erneuerbarer Energien Im Stromsektor , 2019, Projektbericht SeEiSPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2018
-
Begleitstudie WindNODE – Lastverschiebepotentiale in Dresden , 2018, Schriften des Lehrstuhls für Energiewirtschaft, TU Dresden. Band 16Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten