Feb 25, 2023
STUDENT2START-UP: APPLY NOW!
Das Seminar Student2Startup ist Bestandteil des Moduls "Praktische Aspekte des Gründungsmanagements". Die Modulprüfung besteht aus einer Seminararbeit (inklusive Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse).
Ziel des Projektes ist die intensive Auseinandersetzung mit Fragestellungen aus dem geschäftlichen Alltag von Start-ups aus. Nachdem ein Grundverständnis über die Geschäftsmodelle der Start-ups entwickelt wurde, geht es um die Beantwortung einer konkreten, praktischen BWL-Fragestellung.
Bei diesem Seminar werden wir maßgeblich von externen Partnern, der Wissensfabrik e.V. und unserer Gründungsinitiative dresden exists unterstützt. Die Lösung der Aufgabenstellung erfolgt in Teams aus 4 Wirtschaftswissenschaftlern und wird durch Mentoren aus der Wirtschaft unterstützt. Schließlich gibt es einen großen Abschlussworkshop, in dem die Ergebnisse aller vier Teams präsentiert und diskutiert werden.
Das Seminar ist besonders geeignet für Studierende ab dem 4. Semester ihres Bachelorstudiums bzw. vor dem 6. Semester ihres Diplomstudiums.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte vom 01.03.2023 bis zum 19.03.2023 hier um einen Seminarplatz.