30.06.2023
Festveranstaltung 30 Jahre Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Im Jahr 1993 wurde die Fakulät Wirtschaftswissenschaften gegründet. Das wollen wir gebührend am 30. Juni 2023 mit einer Festveranstaltung und einem Sommerfest feiern.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie gerne teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte an:
Am Vormittag
10.00 – 11.30 Uhr
Möglichkeit einer Führung über den Kerncampus (bereits ausgebucht) oder
Möglichkeit einer Führung durch die Gedenkstätte Münchner Platz (bereits ausgebucht)
Festprogramm
13.00 – 13.30 Uhr Grußworte
- Prof. Dr. Ursula Staudinger, Rektorin der TU Dresden
- Prof. Dr. Michael Schefczyk, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
13.30 – 14.30 Uhr Festrede
Prof. em. Dr. Dr. hc. mult. Hans Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo Instituts
14.30 – 15.15 Uhr Kaffeepause
15.15 – 16.15 Uhr Vorträge von Alumni aus Wissenschaft und Praxis
- Marie Le Claire, Kaufmännische Direktorin, Klinikum rechts der Isar, München
- Dr. Steffen Gilge, Sächsische Staatskanzlei, Leiter des Büros des Staatssekretärs für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung
- Prof. Dr. Roland Rollberg, Inhaber der Professur für ABWL und Produktionswirtschaft, Universität Greifswald
- Heike Wilson, Geschäftsführerin DUALIS GmbH IT Solution
- Christian von Olshausen, Mitgründer und Chief Technolgy Officer, sunfire GmbH
16.15 – 17.15 Uhr Aktuelle Forschung an der Fakultät
Nach einer kurzen Einführung des Forschungsdekans, Prof. Dr. Udo Buscher, zur Entwicklung der Forschungslandschaft an der Fakultät in den letzten 10 Jahren geben Forscher:innen aus verschiedenen Fachbereichen Einblicke in aktuelle Projekte.
- Jantke de Boer, Doktorandin an der Professur für VWL, insb. Internationale Monetäre Ökonomik
- Prof. Dr. Remmer Sassen, Vertreter der Professur für BWL, insb. Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie und Inhaber der Professur für Umweltmanagement am IHI Zittau
- Prof. Dr. Thomas Günther, Inhaber der Professur für BWL, insb. Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Prof. Dr. Martin Wiener, Inhaber der Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Business Engineering
ab 17.30 Uhr Sommerfest im Hinterhof von Georg Schumann-Bau und Hülße-Bau
Das Fest wird unterstützt vom FSR Wiwi und dem VWI e.V. .
Ab 17 Uhr findet außerdem die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch Forscher:innen der Fakultät sind hier mit Angeboten vertreten.
Genial kombiniert: Versuche Dich an bekannten Problemen der kombinatorischen Optimierung
Nobel Prize in Economics 2022: einfach erklärt
Was erforscht man eigentlich im Marketing?