2010
-
-
VCL transfer - A project on the transfer of experience of virtual group learning projectsHaufe, K., Meyer, S., Jödicke, C., Riedel, J., Schoop, E., Fürstenau, B. & Sonntag, R.,
2010,
GeNeMe 2010 - Gemeinschaften in Neuen Medien.
Meissner, K. & Engelien, M. (eds.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag,
p. 151-158,
8 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
VCL-Transfer – Ein Projekt zum Erfahrungstransfer von virtuellen GruppenlernprojektenHaufe, K., Meyer, S., Jödicke, C., Riedel, J., Schoop, E., Fürstenau, B. & Sonntag, R.,
2010,
GeNeMe 10: Gemeinschaften in Neuen Medien.
Klaus Meißner & Martin Engelien (ed.).p. 381-382,
2 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
Vertiefungsrichtung VerwaltungFürstenau, B. & Grzanna, C.,
2010,
Handbuch Berufliche Fachrichtungen.
Bielefeld,
p. 748-760,
13 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
2009
-
Einsatz verschieden stark vorstrukturierter Concept Maps zur Unterstützung des Lernens betriebswirtschaftlicher Inhalte - Eine Untersuchung im Zusammenhang mit dem PlanspielunterrichtSommer, S., Fürstenau, B., Ryssel, J. & Kunath, J.,
2009,
Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme, Perspektiven, Handlungsfelder und Desiderata der beruflichen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland, in Europa und im internationalen Raum.
Neuerscheinung ed.,
Opladen,
p. 20-29,
10 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Übereinstimmungen und Unterschiede von semantischen Netzwerken als Repräsentationen komplexen Wissens.Fürstenau, B., Trojahner, I. & Oldenbürger, H. A.,
2009,
Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme, Perspektiven, Handlungsfelder und Desiderata der beruflichen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland, in Europa und im internationalen Raum.
Neuerscheinung ed.,
Opladen,
p. 117-129,
13 p.,
(Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme, Perspektiven, Handlungsfelder und Desiderata der beruflichen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland, in Europa und im internationalen Raum)Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
2008
-
RollenspielFürstenau, B.,
2008,
Zwölf Unterrichtsmethoden: Vielfalt für die Praxis.
Wiechmann, J. (ed.). 4., überarb. Aufl. ed.,
Weinheim und Basel,
p. 180-195,
16 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Schulversuch zur Neugestaltung der beruflichen Grundbildung bei kaufmännischen und verwandten Berufen - Gelbe ReiheFürstenau, B., Grzanna, C., Zuber, K. & Junge, I.,
2008,
Dresden,
57 p.,
(Gelbe Reihe)Research output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
The Effect of Different Concept Mapping Techniques on Promoting Students’ Learning Processes in the Field of BusinessRyssel, J., Sommer, S., Fürstenau, B. & Kunath, J.,
2008,
Concept Mapping: Connecting Educators. Proceedings of the 3rd International Conference on Concept Mapping..
Tallin, Estonia & Helsinki, Finland,
Vol. 3.
p. 238-241,
4 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-