Forschungsinteressen
Mein zentrales Forschungsinteresse betrifft die Rolle der Nicht-Ergodizität für ökonomische Theoriebildung.
Meine weiteren Forschungsinteressen erstrecken sich über viele Disziplinen und vorallem deren Grenzen hinweg.
Ich interessiere mich u. a. für
- Theorie komplexer Systeme, Komplexe Netzwerke, Komplexitätsökonomik
- Theorie stochastischer Prozesse, Finanzmathematik
- Finanzmärkte & Finanztheorie
- Unsicherheit & Risiko & Systemisches Risiko
- Dynamiken sozio-ökonomischer Systeme (Sozio- und Ökonophysik)
- Fraktale, Chaos & Ordnung
- Spieltheorie, Verhaltensökonomik
- Evolution & Selbstorganisation
- Kybernetik, Wissenschaftstheorie
- Krise in der Ökonomik
- ... und vieles mehr ...
Um Fragen in diesen Bereichen zu beantworten benötigt man oftmals Kenntnisse über
- Verteilungen mit schweren Rändern
- Agenten-basierte Modellierung und Simulation