Publications
Publikations of Prof. Dr. Lehmann-Waffenschmidt
Lehmann-Waffenschmidt, M. (Hrsg. und Autor - in Vorbereitung): Goethes "Faust" als Protagonist moderner Entgrenzung, Aisthesis Verlag
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2016): In: Pfriem, R. (Hrsg.): Natur und Evolution als ZuMutungen an eine zukunftsfähige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. 7. Spiekerooger Klimagespräche, 19.-21.11.2015, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2015): Dieses Mal ist alles anders? Die Finanz- und Staatsschuldenkrise, die Wirtschaftswissenschaft und der Narr aus Goethes "Faust". In: Pfriem, R. u.a. (Hrsg.): Die Kultivierung des Ökonomischen. Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen., Metropolis Verlag
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2015): These, Erläuterungen, Diskussionen. In: Pfriem, R. (Hrsg.): Wert-Schöpfung. Eine kulturelle Kehre. 6. Spiekerooger Klimagespräche, 24.-26.11.2014, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2014): These, Erläuterungen, Diskussionen. In: Pfriem, R. (Hrsg.): Was können gemeinschaftsorientierte Formen des Wirtschaftns zu nachhhaltiger Entwicklung beitragen? 5. Spiekerooger Klimagespräche, 07.-09.11.2013, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2014): Plädoyer für einen pragmatischen Rationalitätsbegriff zwischen heroischer Vernunft und Tautologie. In: Die Grenzen des "rationalen" Konsumierens - Empirische Erkenntnisse und verbraucherplitische Konsequenzen. In: Journal of Consumer Protection and Food Safety, Vol. 9 (3), pp. 292-295, Springer Verlag
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2013): These, Erläuterungen, Diskussionen. In: Pfriem, R. (Hrsg.): Genügend Kraft für die Große Transformation? 4. Spiekerooger Klimagespräche, 22.-24.11.2012, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2012): These, Erläuterungen, Diskussionen. In: Pfriem, R. (Hrsg.): Wir müssen endlich handeln, damit die Welt Ziele hat. 3. Spiekerooger Klimagespräche, 17.-19.11.2011, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2012): Evolutorische Ökonomik. In: WISU, S. 1143-1148
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2011): These, Erläuterungen, Diskussionen. In: Pfriem, R. (Hrsg.): Wieviel Glück ist möglich in Zeiten des Klimawandels? 2. Spiekerooger Klimagespräche, 04.-06.11.2010, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2011): The Role of Happiness and Money in Goethe’s ''Faust'', in U. Schubert & D. Pinter (Hrsg.) 'Wirtschaft - Gesellschaft - Natur', Metropolis Verlag, pp. 211 - 229.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2010): Contingency and Causality in Economic Processes – Conceptualizations, Formalizations, and Applications in Counterfactual Analysis, European Review 18(4), pp. 481 - 505.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2010): Nachhaltigkeit als geschichtsphilosophische Innovation? EWE 21(2010)4
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2010): These, Erläuterungen, Diskussionen. In: Pfriem, R. (Hrsg.): 1. Spiekerooger Klimagespräche, 29.-31.10.2009, Dokumentation, Oldenburg dbv
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2009): Gibt es eine Evolution in der Wirtschaft? Zur Diagnose und komparativ-evolutorischen Analyse des wirtschaftlichen Wandels, in Antoni-Komar et al. (Hrsg.) 'Neue Konzepte der Ökonomik-Unternehmen zwischen Nachhaltigkeit, Kultur und Ethik', Metropolis Verlag, pp. 369 - 396.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2008): The Appeal of Money for Economic Growth: A Lesson from Goethe’s ''Faust'', in O. Steiger (Hrsg.) 'Property Economics: Property Rights, Creditors' Money, and the Foundations of the Economy', Metropolis Verlag, pp. 373 - 384.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2008): Strukturähnlichkeiten und -ungleichheiten evolvierender ökonomischer Systeme, Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 3-4 2008.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2008): Tempo! Tempo? Empirische Evidenz zur individuellen Zahlungsbereitschaft für Entschleunigung, in K.-M. Kodalle & H. Rosa (Hrsg.) 'Rasender Stillstand. Beschleunigung des Wirklichkeitswandels - Konsequenzen und Grenzen', Verlag Königshausen und Neumann.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2008): Zeit als Ressource einer neuen Stadtökonomie: Experimentelle Evidenz zur individuellen Zahlungsbereitschaft für Entschleunigung, in J. Sulzer & A. Pfeil (Hrsg.) 'Stadt. Raum. Zeit. Stadtentwicklung zwischen Kontinuität und Wandel', Jovis Verlag, pp. 114 - 121.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2007): Economic Evolution and Equilibrium. Bridging the Gap, Lecture Notes in Mathematical Economics Vol. 591, Springer Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2007): Komparativ-evolutorische Analyse. Konzeption und Anwendungen, Dresden Discussion Paper in Economics 11/07.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): A Note on Continuously Decomposed Evolving Exchange Economies, Central European Journal of Operations Research 14, pp. 289 - 298.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Evolutorische Ökonomik, in T. Dürmeier et al. (Hrsg.) 'Postautistische Ökonomik', Marburg: Metropolis Verlag, pp. 85 - 96.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Geld, Entgrenzung und Glück. Das Psychogramm unserer Zeit in Goethes ‚Faust’, in A. Karmann & J. Klose (Hrsg.) 'Geld regiert die Welt', Metropolis Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Gunnar Heinsohn, Rolf Knieper und Otto Steiger, in D. Herz & V. Weinberger (Hrsg.) 'Lexikon der ökonomischen Werke', Verlag Wirtschaft und Finanzen im Schäffer-Poeschel Verlag, pp. 186.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Gunnar Heinsohn und Otto Steiger: ''Eigentum, Zins und Geld. Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft'', in D. Herz & V. Weinberger (Hrsg.) 'Lexikon der ökonomischen Werke', Verlag Wirtschaft und Finanzen im Schäffer-Poeschel Verlag, pp. 189 - 190.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Gunnar Heinsohn: ''Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft. Eine sozialtheoretische Rekonstruktion zur Antike'', in D. Herz & V. Weinberger (Hrsg.) 'Lexikon der ökonomischen Werke', Verlag Wirtschaft und Finanzen im Schäffer-Poeschel Verlag, pp. 188 - 189.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Innovationen und nachhaltige Entwicklung aus volkswirtschaftlich evolutorischer Perspektive, in Pfriem et al. (Hrsg.) 'Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung', Deutscher Universitäts-Verlag, pp. 21 - 54.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Konstruktivismus und Evolutorische Ökonomik, in G. Rusch (Hrsg.) 'Konstruktivistische Ökonomik', Metropolis-Verlag, pp. 27 - 54.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): Self-Referential Optimal Advising when Reactions are Delayed, Dresden Discussion Paper in Economics 6/06.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2005): A Fresh Look on Economic Evolution from the Kinetic Viewpoint, Journal of Evolutionary Economics 15(5), pp. 481 - 503.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2005): Vision und Kritik der modernen Wirtschaft in Goethes ''Faust'', in B. Mahl & T. Loerke (Hrsg.) 'Faust-Jahrbuch', Francke Verlag, pp. 69 - 112.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2004): Der kontingenztheoretische Ansatz zur Strukturanalyse verlaufs- und ergebnisoffener wirtschaftlicher Prozesse, Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 3-4, pp. 131 - 136.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2004): Die ökonomische Botschaft in Goethes 'Faust', Dresden Discussion Paper in Economics 6/04.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2004): Evolution ohne homo oeconomicus – zur Notwendigkeit einer nicht-optimierenden Rekonstruktion der Wirtschaftsgeschichte, Erwägen-Wissen-Ethik (EWE) 1, pp. 87 - 89.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2004): Geld, Wirtschaftswachstum und Glück, in K. Woltron; H. Knoflacher & A. Rosik-Kölbl (Hrsg.) 'Wege in den Postkapitalismus', edition selene, pp. 144 - 184.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2004): Homo Faber and the Role of Happiness and Money in Goethe’s ''Faust'' Drama. An Essay, in F. Breyer (Hrsg.) 'Festschrift für Malte Faber', pp. 48 - 71.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2004): Wider den Mittelwertzwang in empirischen Untersuchungen, in A. Ebner; D. Fornahl & M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Institutioneller Wandel, Marktprozesse und dynamische Wirtschaftspolitik – Perspektiven der Evolutorischen Ökonomik', Metropolis Verlag, pp. 335 - 339.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2003): Industrieökonomik, in U. Blum et al. (Hrsg.) 'Grundlagen der Volkswirtschaftslehre', Springer Verlag, pp. 61 - 82.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2003): Märkte, in U. Blum et al. (Hrsg.) 'Grundlagen der Volkswirtschaftslehre', Springer Verlag, pp. 45 - 60.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): A Fresh Look on Economic Evolution from the Kinetic Viewpoint, in M. Erlei & M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Curriculum Evolutorische Ökonomik. Lehrkonzepte zur Evolutorischen Ökonomik', Metropolis Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Evolution der Wohlfahrt - wirklich ein Problem der Anpassung?, in M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Perspektiven des Wandels - Evolutorische Ökonomik in der Anwendung', Metropolis-Verlag, pp. 601 - 609.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Konstruktivismus und Evolutorische Ökonomik, in G. Rusch (Hrsg.) 'Konstruktivismus in den Wirtschaftswissenschaften', stw Suhrkamp-Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Kontingenz und Kausalität bei Evolutorischen Prozessen, in M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Studien zur Evolutorischen Ökonomik VI', Duncker & Humblot, pp. 247 - 288.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Neuer Fokus Viabilität. Zur Bedeutung der Position des (radikalen) Konstruktivismus für die Wirtschaftswissenschaften und die Nachhaltigkeitsdebatte, Ökologisches Wirtschaften 6, pp. 23 - 25.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2001): Bericht zum Jahrestreffen 1999 des Evolutorischen Ausschusses, Perspektiven der Wirtschaftspolitik (PWP) 1, pp. 99 - 104.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2001): Besprechung von M. Faber, R. Manstetten and J. Proops: ''Ecological Economics. Concepts and Methods'', Jahrbuch Ökologische Ökonomik 2, pp. 420 - 425.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2000): Inwieweit liegt Kultur als Basis von Werten faktisch reglementierenden Ordnungen wie Recht und Wirtschaft zugrunde, in Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Sachsen (Hrsg.) 'Paradigma Soziokultur. Prozesse und Produkte in Theorie und Praxis', efau Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2000): Zehn Jahre deutsche Wiedervereinigung – nur ein makroökonomisches Problem? Zehn Thesen zum deutsch-deutschen Wiedervereinigungsprozeß aus mikroökonomischer Perspektive, in E. Kantzenbach; B. Molitor & O. G. Mayer (Hrsg.) 'Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik', Hamburg.
Co-authored Publications
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Peneder, M. (2022): Evolutionary perspectives on economic plicy. In: Journal of Evolutionary Economics, No. 1 (22)
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Düsterhöft, M. (in Vorbereitung): Intentionale und unbeabsichtigte Wirkungen der Wirtschaftswissenschaft aus der Perspektive von Transformativität und Performativität. Erscheint in: Wirklichkeit oder Konstruktion? Sprachtheoretische und interdisziplinäre Aspekte einer brisanten Alternative. Hrsg. E. Felder und A. Gardt, Suhrkamp Wissenschaft
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Flechtner, S.; Erkut, B. (in Vorbereitung): Potenzialanalyse verhaltensökonomischer forschung für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit und die Erreichung der Sustainable Development Goals der United Nations
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Leipold, K. (in process): Theory of Mind as Gradual Concept - Sherlock Holmes and Professor Moriarty in the Lab
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Marx, R. (2015): The Keynesian Beauty Contest - Collective Decision Making with Multiple Equilibria; Dresden Discussion Paper Series in Economics
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Wobker, I.; Kenning, P. (2014): What do Consumers know about the Economy? A Test of Minimal Economic Knowledge in Germany. In: Journal of Consumer Protection and Food Safety
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Leipold, K.; Vetter, N.; Dittrich, M. (2013): Individual and Developmental Differences in the Relationship Between Preferences and Theory of Mind. In: Journal of Neuroscience, Psychology and Economics 6(4), S. 236-251
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Gigerenzer, G.;Kenning, P.; Wobker, I. (2012): What do People know about the Economy? Dresden Discussion Paper Series in Economics, 3/12
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Leipold, K. (2011): Determinants of trust. In: Nvervenheilkunde, Hrsg. Spitzer, M., S. 401-409
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Jacob, R. (2010): Wirkungen des ökonomischen Alltagswissens der Bevölkerung auf die Wirtschaftspolitik, Dresden Discussion Paper Series in Economics
Antes, R.; Antoni-Komar, I.; Fichter, K.; Kühling, J.; Pfriem, R.; Lehmann-Waffenschmidt, C.; Lehmann-Waffenschmidt, M.; Welsch, H. & Wörsdorfer, S. (2010): Integration der theoretischen Ansätze im WENKE2-Projekt im Modell für nachhaltigen Konsum MONAKO, in I. Antoni-Komar; M. Lehmann-Waffenschmidt; R. Pfriem & H. Welsch (Hrsg.) 'WENKE2 – Wege zum nachhaltigen Konsum', Metropolis Verlag, pp. 253 - 351.
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Welsch, H.; Pfriem, R. (2010): The importance of role models for sustainable behavior. Transition towards sustainable energy and food consumption. In: Ökologisches Wirtschaften, Heft 2, S. 30-33
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Leipold, K. (2010): Die Klausur, WISU 12/2010, pp. 1669 - 1671.
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Schütte, T. (2010): Die Klausur, WISU 10/2010, pp. 1378 - 1380.
Lehmann-Waffenschmidt, M. & Kompe, K. (2010): Die Wirtschaftswissenschaften und die Krise, WISU 07/2010, pp. 964 - 969.
Lehmann-Waffenschmidt, C. Lehmann-Waffenschmidt, M. (2010): MONAKO – Modell für nachhaltigen Konsum. Ein evolutorisches agentenbasiertes Simulationsmodell, in I. Antoni-Komar; M. Lehmann-Waffenschmidt; R. Pfriem & H. Welsch (Hrsg.) 'WENKE2 – Wege zum nachhaltigen Konsum', Metropolis Verlag, pp. 65 - 123.
Pfriem, R.; Lehmann-Waffenschmidt, M. & Welsch, R. (2010): The Importance of Role Models for Sustainable Behaviour, Ökologisches Wirtschaften 2, pp. 30 - 33.
Hubert, M.; Kenning, P. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2008): Consumer Neuroscience, WISU, pp. 215 - 219.
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Roth, G. & Thießen, F. (2008): Die (innere) Logik des Entscheidens. Zur neurobiologischen Fundierung ökonomischer Entscheidungen und ihrer Modellierung, Dresden Discussion Paper in Economics 12/08.
Günther, E. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2007): Deceleration - Revealed Preference in Society and Win-Win-Strategy for Sustainable Management. Concepts and Experimental Evidence, in M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Innovations Towards Sustainability', Physica-Verlag, pp. 157 - 181.
Hain, C.; Lehmann-Waffenschmidt, M. & Kenning, P. (2007): Neuroökonomie und Neuromarketing. Neurale Korrelate strategischer Entscheidungen, in B. Priddat (Hrsg.) 'Neuroökonomie. Neue Theorien zu Konsum, Marketing und emotionalem Verhalten in der Ökonomie', Metropolis Verlag, pp. 69 - 108.
Hain, C.; Lehmann-Waffenschmidt, M. & Kenning, P. (2007): Neuroökonomie und Neuromarketing - Neurale Korrelate strategischer Entscheidungen, Dresden Discussion Paper in Economics 04/07.
Hain, C.; Lehmann-Waffenschmidt, M. & Kenning, P. (2007): Neuroökonomie und Neuromarketing – Ziele und methodische Vorgehensweise, WiSt 10, pp. 498 - 505.
Lehmann-Waffenschmidt, M. & Sandri, S. (2007): Recursivity and Self-Referentiality of Economic Theories and Their Implications for Boundedly Rational Actors, Dresden Discussion Paper in Economics 3/07.
Finger, B.; Lucassen, H.; Oberreuter, H.; Pfeiffer, T. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006): 'Bericht der Sachverständigenkommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für die Neuregelung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Sächsischen Landtags', Sächsischer Landtag, Dresden.
Lehmann-Waffenschmidt, M. (2006):
Verschiedene Beiträge in Lexikon ökonomischer Werke. 650 Wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. JH. von Dietmar Herz, Veronika Weinberger (Hrsg.); Schäffer–Poeschel Verlag
Lehmann-Waffenschmidt, M. & Böhmer, R. (2004): Mentality Matters – Thorstein Veblens ‚Regime of Status‘ und Max Webers ‚Protestantische Ethik‘ aus der Sicht des (radikalen) Konstruktivismus. Eine Anwendung auf die ökonomischen Probleme des deutschen Wiedervereinigungsprozesses, in G. Blümle; N. Goldschmidt; R. Klump; B. Schauenberg & H. v. Senger (Hrsg.) 'Perspektiven einer kulturellen Ökonomik', Lit Verlag, pp. 221 - 248.
Blum, U. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2003): Innovation und Evolution, in U. Blum et al. (Hrsg.) 'Grundlagen der Volkswirtschaftslehre', Springer Verlag, pp. 203 - 220.
Lehmann-Waffenschmidt, M. & Reina, L. (2003): Coalition formation in multilateral negotiations with a potential for logrolling: an experimental analysis of negotiators’ cognition processes, Dresden Discussion Paper in Economics 17/03.
Bolle, F. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Interpretative Introduction, in F. Bolle & M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Selected Surveys in Experimental Economics', Physica-Springer Verlag.
Erlei, M. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Was lehrt die Evolutorische Ökonomik?, in M. Erlei & M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Curriculum Evolutorische Ökonomik. Lehrkonzepte zur Evolutorischen Ökonomik', Metropolis Verlag, pp. 255 - 276.
Erlei, M. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2002): Wege zu einem Curriculum der Evolutorischen Ökonomik, in M. Erlei & M. Lehmann-Waffenschmidt (Hrsg.) 'Curriculum Evolutorische Ökonomik. Lehrkonzepte zur Evolutorischen Ökonomik', Metropolis Verlag, pp. 7 - 24.
Karmann, A. & Lehmann-Waffenschmidt, M. (2000): High Order Strategy Thinking, in F. Bolle & M. Carlberg (Hrsg.) 'Advances in Behavioural Economics', Physica Verlag, pp. 191 - 208.
Lehmann-Waffenschmidt, M. & Reichel, M. (2000): Kontingenz, Pfadabhängigkeit und Lock-In als handlungsbeeinflussende Faktoren der Unternehmenspolitik, in T. Beschorner und R. Pfriem (Hrsg.) 'Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung', Metropolis Verlag, pp. 337 - 376.
Editing
Lehmann-Waffenschmidt, M. (in Vorbereitung): Goethes "Faust" als Protagonist moderner Entgrenzung, Aisthesis Verlag
Antoni-Komar, I.; Lehmann-Waffenschmidt, M.; Pfriem, R. & Welsch, H., Hrsg. (2010), WENKE2 – Wege zum nachhaltigen Konsum, Metropolis Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M., Hrsg. (2007), Innovations towards Sustainability. Conditions and Consequences, Physica-Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M.; Ebner, A. & Fornahl, D., Hrsg. (2004), Institutioneller Wandel, Marktprozesse und dynamische Wirtschaftspolitik – Perspektiven der Evolutorischen Ökonomik, Metropolis Verlag.
Erlei, M. & Lehmann-Waffenschmidt, M., Hrsg. (2002), Curriculum Evolutorische Ökonomik. Lehrkonzepte zur Evolutorischen Ökonomik, Metropolis Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M., Hrsg. (2002), Perspektiven des Wandels - Evolutorische Ökonomik in der Anwendung, Metropolis-Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M. & Bolle, F., Hrsg. (2002), Selected Surveys in Experimental Economics, Physica-Springer Verlag.
Lehmann-Waffenschmidt, M., Hrsg. (2002), Studien zur Evolutorischen Ökonomik V, Vol. 195/V, Duncker & Humblot.
Lehmann-Waffenschmidt, M., Hrsg. (2002), Studien zur Evolutorischen Ökonomik VI, Vol. 195/VI, Duncker & Humblot.