Feb 05, 2018
Neues Forschungsprojekt PEER-UP am Lehrstuhl
Ziel dieses Projektes ist es, die Effizienzbewertung von Universitäten zu verbessern, indem aktuelle methodische Entwicklungen im Bereich der Effizienzanalyse, vor allem hinsichtlich der Berücksichtigung von Heterogenität, aufgegriffen und auf den Hochschulsektor übertragen werden. Zudem wird die Eignung von Publikationen als Output-Maß für wissenschaftliche Forschung – statt der bisher gebräuchlichen Drittmittelvolumina – analysiert. Es wird untersucht, welche Möglichkeiten zur (qualitativen) Gewichtung von Publikationen im Rahmen der Effizienzbetrachtung sinnvoll sind und inwieweit Strukturparameter (z.B. Verteilung der Publikationen über Fachdisziplinen, Netzwerkkennzahlen) in die Effizienzbestimmung aufgenommen werden können.
Projektleitung:
Prof. Dr. Alexander Kemnitz
Dr. Matthias Geißler
Porjektmitarbeiterin / Ansprechpartnerin:
Sabine Gralka
Projektlaufzeit:
01/2018-12/2020
Finanzierungsart:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Richtlinie „Quantitative Hochschulforschung“
Weitere Informationen:
https://blog.tu-dresden.de/peerup/