|
WiSe Herdenmanagement Version: 2006-03-14 |
|||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | |||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
java.lang.Objectherdenmanagement.Acker
public class Acker
Die Klasse Acker kapselt einen Frame
und legt ein Feld in ihm ab,
auf dem Gras wachsen kann, Eimer stehen können und Rinder herumlaufen.
Die Klasse erbt nicht von JFrame, um das
Interface zum Manager klein zu halten. Wir wollen ja keinen verwirren.
Jedes Feld auf dem Acker ist mit einer Nummer versehen. Die Zählung beginnt
links oben mit dem Feld 0:0. Mit einem Acker können dem Benutzer auch Nachrichten
angezeigt werden. Hierfür ist die Methode
zeigeNachricht(String nachricht)
zu verwenden.
Bevor eine Kuh Gras frisst oder raucht bzw. gemolken wird, prüft sie, ob
dies auf dem aktuellen Feld möglich ist. Sie wird selbständig die Methoden
istDaEinEimer(int x, int y)
und
istGrasDa(int x, int y)
verwenden.
Nested Class Summary | |
---|---|
private class |
Acker.Feld
Feld, Acker, die Weide eben. |
Field Summary | |
---|---|
private AboutBox |
aboutBox
Der Dialog mit den Infos zum Programm |
private java.util.Vector<Eimer> |
eimer
Liste aller Eimer |
private java.awt.Font |
font
Der Font für die Felderbeschriftung |
private javax.swing.JFrame |
frame
Das Hauptfenster |
private java.util.Vector<Gras> |
graeser
Liste aller Gräser |
private Acker.Feld |
mainPanel
Zeichnet alle Felder, inklusive aller PositionsElemente . |
private java.util.Vector<Rindvieh> |
viecher
Liste aller Rindviecher |
Constructor Summary | |
---|---|
Acker()
Erzeugt einen Acker. |
Method Summary | |
---|---|
boolean |
entferneGras(int x,
int y)
Entfernt das Gras an der Position |
boolean |
istDaEinEimer(int x,
int y)
Prueft, ob bei den Koordinaten ein Eimer steht. |
boolean |
istDaGras(int x,
int y)
Prueft, ob bei den Koordinaten Gras waechst |
boolean |
istFeldGueltig(int x,
int y)
Prüft, ob ein Feld gültiges Element des Ackers ist. |
Gras |
lassGrasWachsen(int x,
int y)
Fügt ein wenig Gras ein |
void |
lassRindWeiden(Rindvieh rind)
Stellt ein Objekt der Klasse Rindvieh auf den Acker und zeigt es auch gleich mal an. |
Eimer |
stelleEimerAuf(int x,
int y)
Stellt einen Eimer auf die Weide. |
protected void |
zeichneNeu()
Zeichnet den Acker neu. |
void |
zeigeNachricht(java.lang.String nachricht)
Zeigt einen Dialog mit Nachricht an. |
Methods inherited from class java.lang.Object |
---|
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
Field Detail |
---|
private javax.swing.JFrame frame
private AboutBox aboutBox
private java.awt.Font font
private java.util.Vector<Rindvieh> viecher
private java.util.Vector<Gras> graeser
private java.util.Vector<Eimer> eimer
private Acker.Feld mainPanel
PositionsElemente
.
Constructor Detail |
---|
public Acker()
Method Detail |
---|
public void zeigeNachricht(java.lang.String nachricht)
nachricht
- Die anzuzeigende Nachrichtpublic boolean istFeldGueltig(int x, int y)
x
- die zu prüfende X-Koordinatey
- die zu prüfende Y-Koordinate
public Gras lassGrasWachsen(int x, int y)
x
- die X-Koordinate der Pflanzey
- die Y-Koordinate der Pflanze
Gras
public void lassRindWeiden(Rindvieh rind)
rind
- die Kuh, die hier zukünftig weidetpublic Eimer stelleEimerAuf(int x, int y)
Eimer
wird erzeugt, auf den Acker gestellt und
zurückgegeben.
x
- die X-Koordinate des Eimersy
- die Y-Koordinate des Eimers
Eimer
protected void zeichneNeu()
public boolean istDaEinEimer(int x, int y)
x
- x-Koordinate, des vermeintlichen Eimers.y
- y-Koordinate, des vermeintlichen Eimers.
public boolean istDaGras(int x, int y)
x
- x-Koordinate, des vermeintlichen Grases.y
- y-Koordinate, des vermeintlichen Grases.
public boolean entferneGras(int x, int y)
x
- x-Position des zu entfernenden Grases.y
- y-Position des zu entfernenden Grases.
|
WiSe Herdenmanagement Version: 2006-03-14 |
|||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | |||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |